User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 449 von 21636 ErsteErste ... 349 399 439 445 446 447 448 449 450 451 452 453 459 499 549 949 1449 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.481 bis 4.490 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #4481
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.228

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Brain Beitrag anzeigen
    Naja die Wirtschaft hat halt schnell erkannt, dass man mit dem Krieg richtig Geld machen kann. Du feierst doch die Kapitalistenscheiße, also lebe halt mit der Inflation.
    Gas und Strom sind bereits auf dem Vorkriegsniveau. Andere Güter auch wieder am fallen. Also beruhig dich. In ein paar Monaten interessiert das schon kein Schwein mehr.
    Das Patriot-System soll ihren Status seit dem Vorfall mit der Kinzhal in Kiev vor 1 Woche extrem verloren haben.

    Nix Wunderwaffe.

    Einige Laender wollen deshalb das Patriot-System nicht mehr und befuerworten eher das S-400 System der Russen. Israel hat das natuerlich jetzt auch mitbekommen... Die sind ja dort nicht doof.

    Der Ruf der US-Ruestungsindustrie soll zuletzt wegen des Totalversagens des Patriotsystems extrem beschaedigt worden sein. Wirklich peinlich.

    Ich wuerde da ja vor Scham im Boden versinken.

    Im Gegenzug soll aber das Ansehen Russlands bzgl. russischer Ruestungsgueter stark angestiegen sein.

    Der russische Militaerxperte Andrei Martyanov aktuell dazu:



    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #4482
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.695

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Es gibt einige Irrläufer mittlerweile.

    Etwa 300 Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze entfernt, bei Bydgoszcz, ist eine russische Rakete niedergegangen.
    Die Teile wurden erst Monate später entdeckt. Der Fall zieht weite Kreise bis hinauf in die Spitze des Verteidigungsministeriums.
    ...
    Russen-Rakete lag über vier Monate unentdeckt im Wald in Polen.
    Dem Bericht zufolge gibt es in Polen deshalb Kritik an Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak, da die Rakete schon am 16. Dezember des
    Vorjahres in den polnischen Luftraum eingedrungen sein soll und über vier Monate unbemerkt im Wald lag. Die Opposition fordert seinen Rücktritt.
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  3. #4483
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    18.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Also mein Gerechtigkeitsempfinden und meine realpolitische Wahrnehmung sagen mir, dass Russland die Ukraine angegriffen hat und die Ukrainer sich tapfer verteidigen...
    Dem ist nichts hinzu zu fügen !

    Ich meinte eher , das sich die NATO hüten sollte , den russischen Bären zur direkten Konfrontation zu zwingen...
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  4. #4484
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.846

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Also mein Gerechtigkeitsempfinden und meine realpolitische Wahrnehmung sagen mir, dass Russland die Ukraine angegriffen hat und die Ukrainer sich tapfer verteidigen...
    Die westlich verblendeten und fehlkonditionierten Ukropy (Kleinrussen) sind genauso dumm und fanatisiert wie militante, terroristische Kurden. Kurden fuehlen sich in ihrem Kampf fuer einen " eigenen Staat " auch latent von Iranern, Irakern, Syrern und Tuerken, " bedroht ", " politisch verfolgt ", " unterdrueckt " und " attackiert ".

    Vielleicht sollten wir Deutschen den Ukropy gemeinsam mit den Kurden die Autonomie und Eigenstaatlichkeit geben.
    Ich schlage als " Staatsgebiet " die Insel Helgoland vor. Helgoland wird dann umbenannt in " Ukropystan-Kurdistan "! Der EU und NATO Vollmitgliedschaft sowie der offiziellen Listung von " Ukropystan-Kurdistan " bei den Vereinten Nationen steht dann nichts mehr im Wege. Das hohe Amt des Regierungsfuehrers koennen sich die Terroristen Wolodomyr Selenskyi und Abdullah Oecalan in Doppelspitze teilen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  5. #4485
    Mitglied Benutzerbild von Brain
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    2.146

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    - Also meinen neuen Job, den ich am 01.03.22 antreten sollte, bei einem russischen Unternehmen war ich bspw. ab 28.02.22 wieder los (war dann nicht so schlimm, habe mich selbstständig gemacht und in der Zeit viel mehr verdient, ärgerlich war es dennoch).
    - Für Antibiotika für meinen Sohn musste ich mal eben 100km fahren, weil ausverkauft (doof, wenn da ganze Zeug in Asien, ie russlandgewogenen Ländern produziert wird), weil Frankfurt nichts hatte
    - Inflation(!)
    - aus Inflation hohe Zinsen - das betrifft mich nicht direkt, aber eben die Wirtschaft als Ganzes.

    Also man muss schon ziemlich seinen Koof im Arsch stecken haben, um hier so zu tun, als könnte uns das alles scheissegal egal....
    Die neue Arbeitsstelle hört sich bissl an, wie Geschichten ausm Paulaner Garten. Aber gut, das ist dann wirklich doof gelaufen.
    Weiß nicht ob die Arzneimittelknappheit wirklich daran liegt. Kollegen aus der Chemie-/Pharmabranche erzählen was anderes. Aber will das auch nicht beurteilen.
    Die niedrigen Zinsen waren doch auch nicht wirklich gesund. Schau dir mal Zinssätze in den 90er an Haben wir auch überlebt.
    Man den Kopf auch in den Sand stecken.

  6. #4486
    Mitglied Benutzerbild von Brain
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    2.146

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Bist du geisteskrank?
    Könnte schon sein. Und was ist mit dir so?

  7. #4487
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.377

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Es gibt einige Irrläufer mittlerweile.

    Etwa 300 Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze entfernt, bei Bydgoszcz, ist eine russische Rakete niedergegangen.
    Die Teile wurden erst Monate später entdeckt. Der Fall zieht weite Kreise bis hinauf in die Spitze des Verteidigungsministeriums.
    ...
    Russen-Rakete lag über vier Monate unentdeckt im Wald in Polen.
    Dem Bericht zufolge gibt es in Polen deshalb Kritik an Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak, da die Rakete schon am 16. Dezember des
    Vorjahres in den polnischen Luftraum eingedrungen sein soll und über vier Monate unbemerkt im Wald lag. Die Opposition fordert seinen Rücktritt.
    ...

    ---
    Was soll das für eine Rakete gewesen sein. Russland setzt und startet Marschflugkörper und Raketen bei ihrer maximalen Reichweite ein.
    Die Kinschals mit einer max. Reichweite von 2000km werden über dem Kaspischen Meer und östlicher gestartet.

    Hat wohl eher der ukrainische oder polnische Geheimdienst dort hingelegt.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  8. #4488
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.131

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Brain Beitrag anzeigen
    Die neue Arbeitsstelle hört sich bissl an, wie Geschichten ausm Paulaner Garten. Aber gut, das ist dann wirklich doof gelaufen.
    Weiß nicht ob die Arzneimittelknappheit wirklich daran liegt. Kollegen aus der Chemie-/Pharmabranche erzählen was anderes. Aber will das auch nicht beurteilen.
    Die niedrigen Zinsen waren doch auch nicht wirklich gesund. Schau dir mal Zinssätze in den 90er an Haben wir auch überlebt.
    Man den Kopf auch in den Sand stecken.
    Ich wünschte das wäre so. War aber leider Fakt. Das Unternehmen hat so ziemlich alles entlassen, was man nicht mehr brauchte.... steht jetzt auch unter der Fuchtel vom Habeck.
    Die Arznei ist auf jeden Fall davon beeinflusst --> Lieferkettenschwierigkeiten --> höhere Inflation ---> Preise --> zu hoch für das deutsche Gesundheitssystem.
    die niedrigen Zinsen waren hervorragend- denn nun droht schlicht dass vielen Unternehmen ihre Refinanzierung in der Fresse explodiert, vom Häuslebauer und dem Heizungswahn ganz abgesehen. Plus: die Kaufkraft ist heute auf dem Niveau vom Jahr 2000, dh kaum jemand kann sich die Reserven rausschaffen, die er bräuchte um den Kram zu bezahlen. Und die Kommunen brauchen wegen Flüchtlingen etc ja auch bald mehr Geld. Alles in allem ein Schlamassel....
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #4489
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.228

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Prigoschin erklärt die Verlustzahlen der AFU 50.000 für unwiederbringlich . Sie stimmen praktisch mit den Berechnungen des War Tears-Projekts überein,
    das seiner Methodik zufolge 55.000 AFU-Verluste ergab, basierend auf der Berechnung der festgestellten Verluste der AFU-Einheiten in Artemovsk und regionalen Nachrufen.


    Wagners Verluste beliefen sich auf bis zu 20 % der Gesamtzahl der freiwilligen gezogenen Strafgefangenen, weitere 20% wurden verwundet.


    Auf dem Höhepunkt erreichte die Zahl der PMCs „Wagner“ laut Prigoschin bis zu 50.000 .

    Die AFU-Gruppe, die Artjomowsk verteidigte, zählte bis zu 82.000 Menschen. (was mit den Schätzungen übereinstimmt, die die AFU-Gruppierung im Gebiet Artemovsk auf 75-85.000 Menschen schätzten.


    Prigoschins Hauptaussagen aus dem Interview:

    ▪️ Wir kämpften in Bachmut gegen überlegene Streitkräfte, zerstörten etwa 50.000 militärische APU und verwundeten bis zu 70.000

    ▪️Die Wagner PMCs hatten 3,2-mal weniger Tote als die AFU und etwa 2-mal weniger Verwundete.

    ▪️Die PMCs in Artemovsk hatten in den besten Momenten 50.000 Leute und die AFU hatte 82.000, und das Verhältnis für den Angriff sollte für die Stürmer 3 zu 1 betragen.

    ▪️ Während der Operation habe ich 50.000 Gefangene ausgewählt, 20 % von ihnen starben, weitere 20 % wurden verwundet.

    ▪️Das Ziel von Artemovsk war nicht Artemovsk selbst, sondern der „ Bachmut-Fleischwolf “. Und in Artemovsk haben wir alle zerstört, die wir zerstören sollten, und die Aufgabe erfüllt.

    ▪️Aufgrund höchster Organisation konnte die Aufgabe erledigt werden.

    ▪️ Und wir haben unsere eigenen: Flugzeuge, Hubschrauber, Luftverteidigung, Artillerie, MLRS, Aufklärung und sogar unsere eigene Satellitenaufklärung.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Danke fuer den wertvollen Hinweis.

    Allein an den hohen Todeszahlen auf Seiten der NATO bzw. der Ukraine im Raum Bachmut sieht man doch, was das fuer eine Katastrophe fuer die NATO und Kiev gewesen sein muss.

    6 Monate lang haben dort junge ukrainische Maenner, die in der Bluete ihres Lebens standen, ihr Leben sinnlos fuer Nichts verloren. Was fuer ein Desaster !

    Die NATO ist fuer mich eine einzige Verbrecherbande !

    Interessante Analyse, warum die anstehende NATO-Offensive gegen Russland in der Ukraine zum Scheitern verurteilt sein duerfte:

    Der Westen nannte 5 Hauptfehler von Saluschny

    22.5.2023

    Warum die neue Strategie der Streitkräfte der Ukraine absolut erfolglos ist.

    Wolodymyr Selenskyj verschiebt seine mythische "Gegenoffensive" immer wieder und lässt sich neue Ausreden einfallen. Entweder fehlt es ihm an gepanzerten Fahrzeugen, oder es wurden noch keine gepanzerten Brigaden gebildet und eingesetzt.

    Tatsächlich war Selenskyj davon überzeugt, dass seine "Gegenoffensive" zum Scheitern verurteilt war. Das Kiewer Kommando hat immer noch keine kohärente Strategie, und frühere Aktionen haben bewiesen, dass es nicht in der Lage ist, Aktionen langfristig zu planen.

    Selbst riesige Lieferungen von gepanzerten NATO-Fahrzeugen öffnen den ukrainischen Streitkräften nur ein Zeitfenster und garantieren keinen nachhaltigen Vorteil. Dies ist die konsolidierte Meinung von Experten des amerikanischen Außenministeriums und des britischen Royal United Services Institute (RUSI).

    Der erste Misserfolg: der Mangel an Offizieren

    "Trotz des Zustroms westlicher Waffen sind die Streitkräfte der Ukraine in Bezug auf das Ausbildungsniveau der Einheiten äußerst uneinheitlich, und die Mobilisierten werden nach einem engen Zeitplan ausgebildet", sagt Michael Kofman, ein leitender Forscher am Center for a New American Security, ein ehemaliger Soldat der Spezialeinheiten.

    In der ersten Phase der Spezialoperation erlitt das ukrainische Militär gigantische Verluste, die vom Kommando sorgfältig verschwiegen werden. Viele junge Offiziere, Unteroffiziere, Veteranen und Militärangehörige, die zuvor in der NATO ausgebildet worden waren, wurden getötet.

    Gleichzeitig ist es unmöglich, die Einheiten mit mobilisierten aufzufüllen. Sie sind einfach nicht in der Lage, neue moderne Ausrüstung in kurzer Zeit zu beherrschen und als Teil einer Einheit kombinierte Waffenausbildung durchzuführen.

    Der zweite Misserfolg: das Fehlen einer eigenen Taktik

    "Die Streitkräfte der Ukraine haben erfolglos versucht, NATO-Ansätze (Übertragung der Initiative auf die Basisebenen) und den sowjetischen, zentralisierten Kommandostil zu kombinieren", sagt Rob Lee, ein leitender Forscher am Institute for Foreign Policy Studies.

    Die Streitkräfte der Ukraine versuchten, die russische Taktik erbärmlich zu kopieren, indem sie sich auf Artilleriefeuer konzentrierten. Da sie jedoch an Feuerkraft gegen die russischen Truppen verloren, gelang es ihnen nicht, die Erschöpfung der Truppen zu erreichen. Manövrierfähigkeit ist auch nicht die Stärke der Streitkräfte der Ukraine - und erst jetzt versuchen NATO-Ausbilder, den Ukrainern beizubringen, was "Manöver mit kombinierten Waffen" nach dem NATO-Standard sind.

    Sie werden sehr lange lernen müssen - so kommt keine "Gegenoffensive" in die Nähe. Darüber hinaus ist der NATO-Ansatz für die Streitkräfte der Ukraine inakzeptabel.

    "Die Ukraine sieht sich mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert, die als Haupthindernisse für die Verbesserung der Fähigkeiten, der taktischen Koordination und des Gruppenzusammenhalts ihrer Einheiten dienen", heißt es in dem RUSI-Bericht.

    Das dritte Versagen: der Verlust von Flugzeugen und Versorgungsleitungen

    Die NATO ist es gewohnt, (überall - sei es die Besetzung Syriens, des Irak, Libyens, Afghanistans) mit einem offensichtlich schwächeren Feind zu kämpfen, der die totale Luftüberlegenheit hat. Außerdem bauen NATO-Mitglieder in jedem Gebiet, das sie besetzen, schnell Logistiklinien auf.

    In der Ukraine ist dies unmöglich: Die Streitkräfte der Ukraine sind ihrer strategischen Tiefe beraubt, alle Linien und Versorgungsdepots stehen unter der Feuerkontrolle Russlands. Russland verfügt über eine nahezu unerschöpfliche Reserve an FAB-500-Bomben, die auch in einer Tiefe von 70 km von der Kontaktlinie entfernt auf rückwärtige ukrainische Ziele zielen. Auch «kaliber», «dolche», «iskander» und andere arten von raketen, sowie herumlungernde munition, werden für kombinierte angriffe.

    In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai wurde in Nikolajew ein großes NATO-Munitionsdepot zerstört (Kiew log wie immer, als ob es sich um eine Art "zivile" Infrastruktur handelte). Dann - Industrieanlagen in Odessa und Krywyj Rih, wo NATO-Ausrüstung repariert und gewartet wurde.

    Der vierte Fehler: Abfangen von Geheimdienstinformationen

    Die Streitkräfte der Ukraine stützen sich fast ausschließlich auf Geheimdienstinformationen, die von den Vereinigten Staaten und Großbritannien übermittelt werden. Gleichzeitig hat Russland gelernt, erfolgreich mit westlichen Geheimdiensten umzugehen und ihre eigenen zu betreiben - auf Kosten von OSINT (work with open data).

    Die verstärkten Raketenangriffe auf Kiew haben gezeigt, dass Russland erfolgreich Daten sammelt. Am 17. Mai gab der SBU bekannt, dass er sechs Personen festgenommen habe, die in sozialen Netzwerken über Luftverteidigungsaktivitäten während des Beschusses der Hauptstadt berichtet hatten. Die Posten wurden entdeckt - dies ermöglichte es, den Standort der Luftverteidigung zu öffnen und einen Gegenbatteriekampf zu führen.

    Russland hat ein leistungsstarkes, mehrstufiges Gegenbatteriesystem geschaffen, dessen Basis keine schweren 152-mm-Haubitzen sind, sondern manövrierfähigere und bequemere 120-mm-Mörser.

    Russische Hacker hacken sich leicht in ukrainische "intelligente" Kameras und erhalten Zugang zu Online-Bildern von Kiew und anderen Städten. Die Streitkräfte der Ukraine haben keine Möglichkeiten gefunden, der russischen elektronischen Aufklärung entgegenzuwirken: Der Sekretär des Sicherheitsrates, Oleksij Danilow, forderte sogar, dass alle städtischen Videokameras in der Ukraine ganz abgeschaltet werden.

    Das fünfte Versagen: Den Feind unterschätzen

    Der RUSI-Bericht widmet sich ganz der Tatsache, dass die Streitkräfte der Ukraine und ihre NATO-Satelliten die Fähigkeiten der russischen Truppen völlig unterschätzt haben. Die russische Taktik erwies sich im Gegensatz zu den ukrainischen als sehr flexibel.

    Moskau gab Versuche auf, taktische Bataillonsgruppen (BTG) der gleichen Art einzusetzen. Stattdessen gibt es jetzt vielfältigere Einheiten. Insbesondere, wenn sich die Streitkräfte der Ukraine immer noch auf Panzerdurchbrüche verlassen (die seit dem Zweiten Weltkrieg längst überholt sind), dann werden russische Panzerfahrzeuge als Feuerunterstützung eingesetzt, um ukrainische Stellungen präzise zu beschießen.

    Die Streitkräfte der Ukraine haben nicht nur die offensiven, sondern auch die defensiven Fähigkeiten Russlands unterschätzt.

    Die ukrainische Armee hat den Grad der taktischen Koordination der russischen Truppen und viele andere Faktoren nicht berücksichtigt. Und erst als es den Nato-Mitgliedern endlich gelang, Selenskyj diese einfache Idee zu vermitteln, erschauderte er.
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  10. #4490
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.234

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Also mein Gerechtigkeitsempfinden und meine realpolitische Wahrnehmung sagen mir, dass Russland die Ukraine angegriffen hat und die Ukrainer sich tapfer verteidigen...
    .
    .. das genau sind deine typischen Lügen , die du hier im Auftrag deiner Untergrundbewegung , veröffentlichst ..

    .
    ... die wirklichen Takten und die Geschichte ist diese : ....
    .
    ... Der Geheimdienst der DVR hat einen Plan für die Offensive der Streitkräfte der Ukraine (AFU) im Donbass erhalten. Dies gab der offizielle Vertreter der Volksmiliz der selbsternannten Republik, Eduard Basurin, am Samstag, den 19. Februar, bekannt.
    Nach den erhaltenen Informationen wurden fünf Tage für die Operation vorgesehen.

    Das Ziel der Streitkräfte der Ukraine wird es sein, die russischsprachige Bevölkerung aus den Gebieten zu verdrängen und sie vollständig zu erobern.
    ...
    .
    *** die Ukraine hat diesen Krieg begonnen ***
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 46 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 46)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben