Ukrainische Stadt veranstaltet Festival zu Ehren des Nazi-Kollaborateurs
Die Männer des nationalistischen Kollaborateurs Roman Schuchewytsch waren Teil eines Pogroms, bei dem über 6.000 Juden getötet wurden.
Von JTA Veröffentlicht: 28. JUNI 2017, 14:38 Uhr
Ein Führer des ukrainischen Judentums verurteilte die Ausrichtung eines Festivals zur Feier eines Nazi-Kollaborateurs am Jahrestag eines großen Pogroms gegen die Juden der Stadt in Lemberg.
Die Gemeinde plant, am 30.Juni das "Schuchewytschfest" abzuhalten, eine Veranstaltung, die nach dem nationalistischen Kollaborateur Roman Schuchewytsch benannt ist und Musik- und Theateraufführungen bietet.
Eduard Dolinsky, der Direktor des Ukrainischen Jüdischen Komitees, nannte die Veranstaltung in einer Erklärung “schändlich.”
Am 30. Juni 1941 begannen ukrainische Truppen, darunter auch Schuchewytsch-treue Milizionäre, eine Reihe von Pogromen gegen Juden, die sie unter der Schirmherrschaft der deutschen Armee verübten, so Timothy Snyder, Geschichtsprofessor an der Yale University, und andere Wissenschaftler. Sie ermordeten in diesen Programmen ungefähr 6.000 Juden.
Dieser 30. Juni wird der 110. Geburtstag von Schuchewytsch sein, einem Führer der nationalistischen Gruppe OUN-B und später der UPA-Aufstandsmiliz, die mit den Nazis gegen die Sowjetunion kollaborierte, bevor sie sich gegen die Nazis wandte.
Das "Schuchewytschfest" ist Teil einer Reihe von Gesten zu Ehren der Nationalisten in der Ukraine nach der Revolution von 2014, in der Nationalisten eine führende Rolle spielten. Sie stürzten die Regierung des ehemaligen Präsidenten Viktor Janukowitsch, dessen Kritiker sagten, er sei ein korrupter russischer Handlanger.
Am 13. Juni gab ein Verwaltungsgericht in Kiew einem Antrag von Parteien, die sich gegen die Verehrung von Schuchewytsch in der Stadt aussprachen, teilweise statt und setzte die Umbenennung einer Straße nach Schuchewytsch aus. Der Stadtrat hat der Umbenennung Anfang dieses Monats zugestimmt.
In einer ähnlichen Debatte verteidigte der Direktor des Ukrainischen Instituts für nationales Gedenken, Wladimir Wjatrowitsch, der Schuchewytsch kürzlich als "herausragende Persönlichkeit" bezeichnete, im vergangenen Monat die öffentliche Zurschaustellung des Symbols der galizischen SS-Division. Die elitärste Einheit des nationalsozialistischen Deutschlands, die für unzählige Morde an Juden verantwortlich war, bestand aus ukrainischen Freiwilligen.
...