User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Genau darauf will ich im ersten Punkt hinaus. Für einen richtigen "Impact" bräuchte man dafür richtig viele, was aber einen gewaltigen logistischen Rattenschwanz nach sich ziehen würde, der aber wiederum unmöglich zu bewerkstelligen wäre. Eben weil jeder Punkt in der Ukraine angegriffen werden kann durch Russische Flugkörper. Die einzige Möglichkeit wäre das, was man jetzt mit den verbliebenen SU-Mustern macht: Man versteckt diese mit einem hohen Aufwand und lässt von Zeit zu Zeit ein paar aufsteigen und muss dazu noch tief fliegen, um nicht vorzeitig entdeckt zu werden.
Bei so einem Einsatzprofil können moderne Jets ihre Schlagkraft praktisch kaum ausspielen. Und damit sind alle Träumereien von F-16/22/35 und was auch immer von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Es gibt nichts, was die Nato der Ukraine liefern kann, um den Krieg zu gewinnen. Man kann diesen nur verlängern, zum Schaden der Ukrainer.
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Glaube ich nicht das es so lange dauert. 100 Stunden im Simulator und 20 Flugstunden werden wohl ausreichen.
Die ukrainischen Piloten sind bestimmt jetzt schon seit 15 Monaten in der Ausbildung für die F-16.
Die Waffenausbildung wird wohl am meisten Zeit benötigen.
Auf jeden Fall wird für den Sommer was geplant.
Angriff auf die Krimbrücke, Sewastopol und die Schwarzmeerflotte.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Aktive Benutzer in diesem Thema: 47 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 47)