User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 32147 von 32492 ErsteErste ... 31147 31647 32047 32097 32137 32143 32144 32145 32146 32147 32148 32149 32150 32151 32157 32197 32247 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 321.461 bis 321.470 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #321461
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von derRevisor Beitrag anzeigen
    Meines Wissens ist die Artillerie für über 70%-80% der Verluste verantwortlich. Artillerie und Gegenartillerie sind da der Schlüssel zum Sieg. Insofern ist es keine Munitionsverschwendung, wenn dadurch die gegnerische Artillerie aufgeklärt und durch eigene Präzisionsartillerie vernichtet werden kann. Zudem sichern sie die zweite und dritte Linie mit direktem Feuer und dürften da den leichtbewaffneten ukrainischen Infiltrationstteams deutlich überlegen sein. Klar werden die nicht auf 14km mit Präzisionsfeuer wirken, aber sie können immer noch Aufmarschgebiete und Bereitstellungsräume mit effektivem Speerfeuer belegen.
    Nur ist ein T-55 eben nicht im Ansatz zum Einsatz als Präzisionsartillerie ausgestattet. Der war als Kampfpanzer für den Beschuss im direkten Richten ausgelegt. Als Hilfsartillerie fällt ihm der Rohrerhöhungswinkel auf die Füße. Auch ist die verfügbare Munition (Fragt sich auch, wieviel davon noch vorhanden ist, denn die 100 mm ist ja lange aus dem Dienst gegangen) nicht dafür gedacht. Es gibt wesentlich geeignetere Waffen in russischen Arsenalen.
    Der T-55 ist maximal noch als eine Art Direktfeuerunterstützung infanteristischer Operationen denkbar. Dabei ist er aber durch leichte Panzerabwehrwaffen gefährdet. Besser wäre es gewesen, schon vor 20 Jahren den BTR-T serienreif zu machen. Eine Menge russischer Soldaten hätten dadurch gerettet werden können. Die Russen müssen dringend ihre Beschaffungspolitik überdenken und optimieren. Zuviele vielversprechende und kostengünstig anzuschaffende Waffensysteme wurden in den letzten 30 Jahren einfach versenkt (z.B. der Chiorny Orjol oder der BTR-T) bzw. nur in homöopathischen Mengen beschafft (z.B. der BMPT) . All das macht der Armee heute das Leben schwer. Auch die Fehlentscheidung, sich vom T-80 abzuwenden, sollte dringend überdacht werden. Angeblich hat Omsktransmasch die Produktionseinrichtungen für diesen Panzer bis heute erhalten. Die Serienproduktion sollte daher schnellsten beginnen.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  2. #321462
    Mitglied Benutzerbild von nurmalso2.0
    Registriert seit
    22.09.2016
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    22.944

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von derRevisor Beitrag anzeigen
    Meines Wissens ist die Artillerie für über 70%-80% der Verluste verantwortlich. Artillerie und Gegenartillerie sind da der Schlüssel zum Sieg. Insofern ist es keine Munitionsverschwendung, wenn dadurch die gegnerische Artillerie aufgeklärt und durch eigene Präzisionsartillerie vernichtet werden kann. Zudem sichern sie die zweite und dritte Linie mit direktem Feuer und dürften da den leichtbewaffneten ukrainischen Infiltrationstteams deutlich überlegen sein. Klar werden die nicht auf 14km mit Präzisionsfeuer wirken, aber sie können immer noch Aufmarschgebiete und Bereitstellungsräume mit effektivem Speer- oder Störfeuer belegen.
    Aufmarschgebiete und Bereitstellungsräume sollten besser mit Flächenbombardements belegt werden. Genug Bomber dafür hat ja Russland.
    Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.

  3. #321463
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.043

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    amendment hat sich angekündigt, die ukrainische Gegenoffensive zu kommentieren. Ich soll ihn freischalten, wenn die Gegenoffensive beginnt.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #321464
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.467

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von nurmalso2.0 Beitrag anzeigen
    Aufmarschgebiete und Bereitstellungsräume sollten besser mit Flächenbombardements belegt werden. Genug Bomber dafür hat ja Russland.
    .. die NATO-Länder , äähh England und Amis haben ja darin eine super Erfahrung , siehe Dresden und Hamburg usw. ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  5. #321465
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.467

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    amendment hat sich angekündigt, die ukrainische Gegenoffensive zu kommentieren. Ich soll ihn freischalten, wenn die Gegenoffensive beginnt. ---
    .. sorry .. verwechselt der etwas ? mit Gegenoffensive meint der wohl den Rückwärtsgang der ukrainischen Armee ...
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  6. #321466
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.160

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    amendment hat sich angekündigt, die ukrainische Gegenoffensive zu kommentieren. Ich soll ihn freischalten, wenn die Gegenoffensive beginnt.

    ---
    Was bringt ihn eigentlich auf den schrägen Gedanken, daß daran irgendjemand ein besonderes Interesse haben könnte?
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  7. #321467
    Re-Re-Educated Benutzerbild von derRevisor
    Registriert seit
    25.09.2007
    Ort
    Gayrope
    Beiträge
    8.586

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Nur ist ein T-55 eben nicht im Ansatz zum Einsatz als Präzisionsartillerie ausgestattet. Der war als Kampfpanzer für den Beschuss im direkten Richten ausgelegt. Als Hilfsartillerie fällt ihm der Rohrerhöhungswinkel auf die Füße. Auch ist die verfügbare Munition (Fragt sich auch, wieviel davon noch vorhanden ist, denn die 100 mm ist ja lange aus dem Dienst gegangen) nicht dafür gedacht. Es gibt wesentlich geeignetere Waffen in russischen Arsenalen.
    Der T-55 ist maximal noch als eine Art Direktfeuerunterstützung infanteristischer Operationen denkbar. Dabei ist er aber durch leichte Panzerabwehrwaffen gefährdet. Besser wäre es gewesen, schon vor 20 Jahren den BTR-T serienreif zu machen. Eine Menge russischer Soldaten hätten dadurch gerettet werden können. Die Russen müssen dringend ihre Beschaffungspolitik überdenken und optimieren. Zuviele vielversprechende und kostengünstig anzuschaffende Waffensysteme wurden in den letzten 30 Jahren einfach versenkt (z.B. der Chiorny Orjol oder der BTR-T) bzw. nur in homöopathischen Mengen beschafft (z.B. der BMPT) . All das macht der Armee heute das Leben schwer. Auch die Fehlentscheidung, sich vom T-80 abzuwenden, sollte dringend überdacht werden. Angeblich hat Omsktransmasch die Produktionseinrichtungen für diesen Panzer bis heute erhalten. Die Serienproduktion sollte daher schnellsten beginnen.
    Jedenfalls ist es ein Panzer mit Artilleriefähigkeiten für den defensiven Fronteinsatz. Der Typ selbst dürfte bei etlichen Reservisten bekannt sein und kann auf ein bestehendes Logistiksystem zur Wartung und Versorgung zugreifen. Mit modernisierter Optik(einschl. Nachtsicht) und Feuerleitung dürfte sich der Kampfwert als mobiler Bunker deutlich gesteigert haben. Über die Munition mache ich mir weniger Sorgen. Da dürfte für die kleinen Stückzahlen an der Front sicher noch genug vorhanden sein in den Arsenalen.

    Mangels Detailwissens kann ich leider zu deinen weiteren Ausführungen über die russische Rüstungspolitik wenig beitragen. Du scheinst da ja ziemlich gut informiert zu sein. Hast du da Quellen zum Einlesen zur Verfügung oder woher stammt dein Wissen?

  8. #321468
    Mitglied Benutzerbild von nurmalso2.0
    Registriert seit
    22.09.2016
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    22.944

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    amendment hat sich angekündigt, die ukrainische Gegenoffensive zu kommentieren. Ich soll ihn freischalten, wenn die Gegenoffensive beginnt.

    ---

    Noch einer, mit meiner Wenigkeit dürften es dann so um die zwanzig "Kommentatoren" sein, wird garantiert lustig. lach
    Schade nur das kein einziger dort vor Ort ist
    Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.

  9. #321469
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von derRevisor Beitrag anzeigen
    Jedenfalls ist es ein Panzer mit Artilleriefähigkeiten für den defensiven Fronteinsatz. Der Typ selbst dürfte bei etlichen Reservisten bekannt sein und kann auf ein bestehendes Logistiksystem zur Wartung und Versorgung zugreifen. Mit modernisierter Optik(einschl. Nachtsicht) und Feuerleitung dürfte sich der Kampfwert als mobiler Bunker deutlich gesteigert haben. Über die Munition mache ich mir weniger Sorgen. Da dürfte für die kleinen Stückzahlen an der Front sicher noch genug vorhanden sein in den Arsenalen.

    Mangels Detailwissens kann ich leider zu deinen weiteren Ausführungen über die russische Rüstungspolitik wenig beitragen. Du scheinst da ja ziemlich gut informiert zu sein. Hast du da Quellen zum Einlesen zur Verfügung oder woher stammt dein Wissen?
    Das habe ich mir über die letzten 20 ... 25 Jahre so angelesen. Mit etwas Muße und einem guten Onlineübersetzer ist topwar.ru zum Beispiel eine gute Quelle. Auch die Seite von Stefan Kotsch (Kotsch88.de) ist ganz gut. Und was sich sonst noch so ergibt. Selbst Wikipedia kann ganz gut sein, sieht man mal von der deutschsprachigen Ausgabe ab.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  10. #321470
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    amendment hat sich angekündigt, die ukrainische Gegenoffensive zu kommentieren. Ich soll ihn freischalten, wenn die Gegenoffensive beginnt.

    ---
    Das wird lustig

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben