User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 113 von 318 ErsteErste ... 13 63 103 109 110 111 112 113 114 115 116 117 123 163 213 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.121 bis 1.130 von 3180

Thema: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

  1. #1121
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.094

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von DNCBN Beitrag anzeigen
    Bauen Sie Ihre Solaranlage im Winter ab?
    Speicher für die Nacht gibt es hier:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das Forum ist kein Vertriebs PR Blöd für Irgendeinen Sch... von Dir

    Hier wem die Website gehört, einer Grünen Doofi Vertriebskette. Würde solchen Frauen, einen Babysitter zur Verfügung stellen, denn Hirn ist Null



    Impressum

    Gesetzliche Anbieterkennung:

    V & S Vertriebs- und Service GmbH & Co. KG
    diese vertr. d. d. Geschäftsführerin: Katharina Küchler (diese junge Frau, hat viele Jobs, Sozialmedia Geistes Gestört: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Verbindungsweg 23
    D-25469 Halstenbek
    Telefon: +49 4101 8545 720
    Telefax:+49 4101 8547 588
    E-Mail: [Links nur für registrierte Nutzer]

    eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes AG Pinneberg Handelsregisternummer HRA 6929 PI
    USt-IdNr.: DE251305463

    Datenschutzbeauftragter:
    Sven Weschler // iqanta GmbH
    Tel.:+49 40 357 014 62
    E-Mail: [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #1122
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.652

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. solch einen Blödsinn schreiben auch nur DIE GRÜNEN , die von Mathe keine Ahnung haben ..
    Auch palavert er von Amortisierung nach 15-20 Jahren. Wer bei der heutigen Planungssicherheit an so etwas glaubt, hat sich aber mehr als nen russischen Baeren aufbinden lassen.

  3. #1123
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Also ich muss ihm zugestehen, er hat bei einigen Punkten recht und ihr nicht. Das kommt auf die Größe der Anlage an, wie man sie verwendet, wie hoch der Eigenverbrauch, der Verkauf ist, wieviel man subventioniert bekommt (für das er nichts kann! da konnte der Olliver seinerzeit auch nichts für), womit man heizt, etc. etc.

    Das ändert nichts an Speicherkapazitäten die fehlen. Aber eigentlich fehlt es noch nicht einmals daran. Es fehlt an günstigen Strompreisen für Privat-Endkunden. Und zwar nicht die rabattierten oder gedeckelten Preise. Sondern an denen, die möglich wären und bei denen so gut wie jeder schon von Gas/Öl etc. weg wäre. Bei minimalen Strompreisen rentiert sich dann sogar die popelige Elektroheizung oder der Nachtspeicherofen! Das ist dann politisch nun doch nicht gewollt.

    Daher prügeln wir uns alle, welche Energieform noch die günstigere bleibt. Reine Glaskugelrechnung. Keiner von uns weiss, was demnächst beschlossen, verboten, besteuert, gerettet wird....

    Eins wissen wir aber mit Sicherheit: Es wird NIE, NIE billiger werden!

  4. #1124
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.094

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Auch palavert er von Amortisierung nach 15-20 Jahren. Wer bei der heutigen Planungssicherheit an so etwas glaubt, hat sich aber mehr als nen russischen Baeren aufbinden lassen.
    Markenzeichen für Blödheit, wenn man sowas behauptet und für Betrug
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #1125
    DNCBN
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Also ich muss ihm zugestehen, er hat bei einigen Punkten recht und ihr nicht. Das kommt auf die Größe der Anlage an, wie man sie verwendet, wie hoch der Eigenverbrauch, der Verkauf ist, wieviel man subventioniert bekommt (für das er nichts kann! da konnte der Olliver seinerzeit auch nichts für), womit man heizt, etc. etc.

    Das ändert nichts an Speicherkapazitäten die fehlen. Aber eigentlich fehlt es noch nicht einmals daran. Es fehlt an günstigen Strompreisen für Privat-Endkunden. Und zwar nicht die rabattierten oder gedeckelten Preise. Sondern an denen, die möglich wären und bei denen so gut wie jeder schon von Gas/Öl etc. weg wäre. Bei minimalen Strompreisen rentiert sich dann sogar die popelige Elektroheizung oder der Nachtspeicherofen! Das ist dann politisch nun doch nicht gewollt.

    Daher prügeln wir uns alle, welche Energieform noch die günstigere bleibt. Reine Glaskugelrechnung. Keiner von uns weiss, was demnächst beschlossen, verboten, besteuert, gerettet wird....

    Eins wissen wir aber mit Sicherheit: Es wird NIE, NIE billiger werden!
    Endlich mal ein überwiegend sachlicher Beitrag.

    Wenn die PV-Anlage im Winter nicht genügend bringt, muss man natürlich teuren Strom dazu kaufen.
    Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass man im Rest des Jahres Stromkosten gespart hat.
    Genau diese Ersparnis macht die Anschaffung einer Solaranlage rentabel.

    Auf den 10 kWh-Speicher sollte man auf keinen Fall verzichten, denn mittags ist man ja nicht zuhause und da produziert die Anlage den meisten Strom. Würde man diesen Strom ins Netz einspeisen und abends wieder beziehen, würden trotzdem die erheblichen Differenzkosten auf einen zukommen.

  6. #1126
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von DNCBN Beitrag anzeigen
    Endlich mal ein überwiegend sachlicher Beitrag.

    Wenn die PV-Anlage im Winter nicht genügend bringt, muss man natürlich teuren Strom dazu kaufen.
    Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass man im Rest des Jahres Stromkosten gespart hat.
    Genau diese Ersparnis macht die Anschaffung einer Solaranlage rentabel.

    Auf den 10 kWh-Speicher sollte man auf keinen Fall verzichten, denn mittags ist man ja nicht zuhause und da produziert die Anlage am meisten Strom. Würde man diesen Strom ins Netz einspeisen und abends wieder beziehen, würden trotzdem die erheblichen Differenzkosten auf einen zukommen.
    Auf den Speicher sollte man verzichten, er rentiert sich momentan nicht. Wenn du überlegst, dass sich das erst nach 15-20 amortisiert solltest du daran denken, dass in diesen 15-20 Jahren immer neue Speicher herauskommen, die ggf. günstiger zu erwerben sind. Jetzt sind sie noch zu teuer, für mich erst recht mit meinen niedrigen Stromkosten.

    Dann bin ich in Österreich und da gibt es noch andere Dinge die es mir vielleicht noch ermöglichen ein Plusgeschäft zu machen, je nach Auslegung durch den Netzbetreiber. Ich bin jedenfalls dran. Ein Akku jedoch würde nur Sinn ergeben wenn ich ihn selber baue. Im Sommer lohnt der gar nicht. Und da man in Österreich seinen Strom für Marktpreise verkaufen kann (!!!) ist ein Speicher noch blödsinniger.

    Der einzige Stromspeicher der sich rentiert ist der in einem gebrauchten E-Auto.

    Würde man diesen Strom ins Netz einspeisen und abends wieder beziehen, würden trotzdem die erheblichen Differenzkosten auf einen zukommen.
    In meinem Fall noch nicht einmal. Da ich für knapp 24ct einspeisen könnte und einen Stromvertrag mit 24ct (ink. aller Gebühren) habe. Für mich wäre es also in keinem Fall lohnenswert einen Akku anzuschaffen. Zumal er, wie ich ja schon einmal schrieb, für den Winter nicht genug speichern kann.

    Mir ging es darum, dass du (mich bitte auch du-zen, wir sind hier in einem Forum) behauptet hattest, das würde nichts kosten. Der Akku würde was kosten. Und ein saisonaler Speicher ist gänzlich ein Kostenloch. Es gibt noch nicht einmal viele Systeme mit denen das möglich ist. Nur eins mit Wasserstoff aber selbst dieses beinhaltet einen Wartungsvertrag der im Jahr mehr kostet als die Kosten für den Strom sind.....
    Was man da bräuchte wäre eine Power-to-X Anlage. Und dann müsste man einen stundenvariablen Stromtarif wählen. Immer wenn dann der Strom unter 10ct kostet ballert man das in seine Power-to-X Anlage und immer dann wenn man Überschuss im Sommer hat wirds dort reingespeist.

    DAS wäre eine rentable Anlage. Der Rest ist hin- und herschieben.

  7. #1127
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.145

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Dann zeig doch mal. Ich habe Wärmepumpen und Klimageräte zum heizen, es kommt eine PV aufs Dach. Zeig mal was es kostet, die Energie im Sommer für den Winter zu speichern. Ca. 2000-2500kWh Strom bitte.
    10 Kwh haben unsere Dinger, die neue 16,4 kWh

    reicht 1 - 1,5 Tage.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #1128
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    10 Kwh haben unsere Dinger, die neue 16,4 kWh

    reicht 1 - 1,5 Tage.
    ???

  9. #1129
    DNCBN
    Gast

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    @Nietzsche:
    Mit 24 ct/kWh auch für die Einspeisung geht es euch ja noch gut in Österreich.
    Mir geht es nur darum, die hier oft genannte Behauptung erneuerbare Energien wären zu teuer, zu widerlegen.

    Öl und Gas werden langfristig nicht billiger und das Sonnenlicht kostet nichts. An letzterem kann auch die Politik nichts ändern.

    Ausrangierte Wärmekraftwerke sollten auf keinen Fall durch auf fossilen Brennstoffen basierende Kraftwerke ersetzt werden.

    Bei der Verbrennung von Öl und Gas entsteht ja nicht nur CO2 sondern auch weitere Schadstoffe, die nicht alle in den - heute glücklicherweise vorgeschriebenen - Filtern hängen bleiben.

  10. #1130
    Mitglied
    Registriert seit
    24.01.2022
    Ort
    beside Mister Blue Sky
    Beiträge
    1.680

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von DNCBN Beitrag anzeigen
    @Nietzsche:
    Mit 24 ct/kWh auch für die Einspeisung geht es euch ja noch gut in Österreich.
    Mir geht es nur darum, die hier oft genannte Behauptung erneuerbare Energien wären zu teuer, zu widerlegen.

    Öl und Gas werden langfristig nicht billiger und das Sonnenlicht kostet nichts. An letzterem kann auch die Politik nichts ändern.

    Ausrangierte Wärmekraftwerke sollten auf keinen Fall durch auf fossilen Brennstoffen basierende Kraftwerke ersetzt werden.

    Bei der Verbrennung von Öl und Gas entsteht ja nicht nur CO2 sondern auch weitere Schadstoffe, die nicht alle in den - heute glücklicherweise vorgeschriebenen - Filtern hängen bleiben.
    Du, und was entsteht so bei der Herstellung (angefangen von jeglicher Rohstoffgewinnung) und der Entsorgung von allem das mit Sonnen- und Windenergie zu tun hat? Und was "kostet" eine Wärmepumpe? Wurde das alles überhaupt mal unmanipuliert untersucht? Ich bin ja überhaupt nicht gegen Wind- und Sonnenenergie, nutze ich ja auch selbst und es wäre auch blöd, aber man sollte ehrlich bleiben und mit offenen Karten spielen, nicht das eine verteufeln, das andere hypen. Denk mal dran wie lange uns Diesel als bester Kraftstoff "verkauft" wurde.
    Sekt und Champagner nie vor 8 Uhr morgens, Bier immer, Rotwein ab 17 Uhr

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. GB: Schlimmste Rezession seit 100 Jahren
    Von direkt im Forum Europa
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:18
  2. Der schönste VW seit Jahren
    Von George Rico im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 08:44
  3. Seit 50 Jahren kriecht ihr der EU in den Hintern
    Von Pikes im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:03
  4. Seit 5 Jahren unschuldig im Knast
    Von harlekina im Forum Krisengebiete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:51
  5. Klimawandel - Größte Erderwärmung seit 400 Jahren, oder 2000 Jahren !
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 10:59

Nutzer die den Thread gelesen haben : 144

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben