Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
Ein Großteil der Inhalte der abrahamitischen Religionen (Engel und Dämonen, Gott (Monotheismus) und Teufel, Himmel und Hölle) stammen ursprünglich aus dem arischen Zarathustrismus.
Ja, das wird wohl stimmen

Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
Lass ihnen nur ihren Jesus gelebt haben, das schadet ja nicht. Er ist dann sozusagen eine lebendige Kunstfigur. Denn natürlich ist alles frei erfunden oder gut kopiert, was man diesem armen menschen alles an Inhalten mitgegeben hat. ist ja nicht ungewöhnlich, dass Genereationen jeweils von den vorhergehenden lernen und abschreiben. Gero hat es auch schon festgestellt, die Ursprünge der abrahamitischen Religion liegen erkennbar im Zarathustrischen und Indopersischen.
Alles also schon mal dagewesen. Man kann auch sehr schön sehen, was der perverse Islam aus dem einst so strahlenden Persien mit seiner uralten Hochkultur gemacht hat. Schade um dieses früher so großartige Volk und seine alte Kultur.

Eines wäre noch zu klären. Während eindeutig das indogermanische klassisch arisch ist, so gilt dies nicht zwingend für das indopersische des Zarathustra. Gero meint hier ebenfalls arische Wurzeln gefunden zu haben. das ist zumindest fragwürdig, ich habe nichts wirklich überzeugendes dazu gefunden.
Der altpersische Adel war ja arisch. Er herrschte über die Urbevölkerung, die nicht-nordisch / weiß war. Zarathustra gehörte aber definitiv zu den weißen Persern der obersten Adelskaste. Ähnlich wie im alten Indien. Der gute "Prinz" Buddha war ja auch weißhäutig und blauäugig (gemäß alten Quellen) und natürlich ein Angehöriger der Herrenkaste / Adel