Zitat Zitat von Rikimer Beitrag anzeigen
[…] von Ägypten, die alten kanaanitischen Kulturen (Salomon und spätere israelische und jüdische Königshäuser waren mit Libanon, Phönizien stark befreundet und unternahmen Expeditionen zusammen in den Atlantik und Südostasien), Assyrien und vor allem Babylon (Chaldäer), welche beide Aramäisch (bis zu den Griechen die Handelssprache im ganzen Orient). Dann der hellenistische Einfluß und natürlich auch das des Christentums und das der Gnostiker (quasi New-Age Lehre) aus Alexandria. […]
Du hast den Zarathustrimus vergessen.


Außerdem gibt es starke Parallelen zwischen der nordischen Welteneschen und dem kabbalistischen Baum des Lebens: