Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
Das Judentum und das Christentum sind beide erst etwa um Anfang/Mitte des 2. Jahrhunderts aus vielen verschiedenen Sekten entstanden. Davor war beides im Grunde griechische Philosophie plus alte jüdische Schriften in griechischer Übersetzung (Septuaginta).
Was ich mich frage, warum einst stolze Germanen (die Rom eroberten) die ihnen fremde Liturgie, den schwulen Wüstenpopanz und die fremden Namen der Bibel annahmen, statt in ihren heidnischen Hainen weiter Wotan, Tiwaz, Freya usw. zu huldigen?

Klar, es war ein Machtfaktor, Papst und Königstum zu verbinden und den germanischen Cäsar, Kaiser zu spielen.

Aber warum haben die unteren Schichten letztendlich bereitwillig zum fremden Gott gebetet?

Das will mir nicht in den Kopf, ich hatte schon als Kind einen tiefen Argwohn gegen das Christentum.

Ich empfand es immer als etwas fremdes und aufgesetztes.

---