Zitat Zitat von naturstoned Beitrag anzeigen
Mit Verlaub:
seit 2020 kann ich mir seine Videos nicht mehr geben, es triggert mich zu sehr, es ist teilweise ätzend, zynisch, aber auch zu langatmig mit all den Wiederholungen.

Es gab zwar hier und da ein paar "Lichtblicke", aber dann wurde alles gleich wieder verdaddelt! Schade.

Was mich am meisten an Benesch stört, das ist seine "Unfehlbarkeit", das heißt seine Unfähigkeit, zu seinen Fehlern zu stehen.
Er geht jetzt auf die 40 zu, seine Kiddies werden langsam flügge, vllt merkt er dann hoffentlich bald mal endlich, dass ein jeder von uns a) weder der Mittelpunkt des Universums ist und b), dass man die "fix und fertige" Weltsicht, die man mit 30 hat, vllt weniger verbiestert an den Mann bringen sollte, Stichwort: Altersmilde, vllt auch hier und da korrektueren ansetzen sollte.
Ich nehme mich da nicht aus.

Benesch ist ein Mensch und er hat Fehler gemacht, warum kann er nicht zu ihnen stehen?

weiterer Kritikpunkt:
er scheint nicht ganz ehrlich und - was die Gedanken angeht - konsequent zu sein, denn ich für meinen Teil komme - mit seinen Ansichten von vor 10 Jahren - auf eine Weltsicht, die zwar nicht jeder teilen muss, aber die doch im großen und ganzen ein ziemlich düsteres Bild zeigt, sozusagen meine persönlich gemixte "schwarze Pille", statt einer herkömlichen "roten Pille" in der Geschmacksrichtung Wildkirsche in jedem Supermarkt um die Ecke bzw. in jedem 7. YouTube-Video... Das ist das eine.
Was ich damit sagen will: wenn man offen und ehrlich erkannt hat, dass "Fett und Sch... oben schwimmen", dann gibt es grob 3 Wege: man wird selber sch... also ein ekelhafter Zyniker und heult mit den Wölfen, man gibt sich komplett die Kante und versucht ins Spießerdasein zu flüchten, bis die Realität an die Tür klopft - oder man entscheidet sich für die Wahrheitsliebe, was dann dazu führt, dass man als "Fanatiker" gilt...
früher war Benesch so ein "Verrückter" und hat die Bilderberger "gejagt"
(wobei Bilderberg nicht alles ist))
Wo steht er jetzt?
Wo stand er zu Beginn?
gute Frage...
Übrigens:
der häufige Gegeneinwand, dass Benesch sich nicht wie die "Influencer" (argh! ich hasse dieses Wort) "strafbar" machen will (was hat Oliver J. eigentlich nochmal verbrochen, was nicht auch andere Politischkorrekte ständig betreiben?? konkret die §§ nennen! - auch so ein Kritikpunkt: fehlende Solidarität zu anderen Systemkritikern und ich meine das nicht bezogen auf Oliver J., sondern generell auch ggü den wohlmeinenden Demonstranten auf Corona-Demos) ja suuper! - aber das ist doch Bullshit zum Quadrat!
ich schaffe es ja auch mich auf klassisch liberale Denker zu berufen, die noch nicht gecancelt wurden, oder?
Und ist meine Weltsicht nicht - sagen wir mal: speziell! ??

nochmal aber: wo steht er jetzt?
ich muss es wieder mal sagen:
Recentr 2020 ff. sieht so aus:


man vergleiche DAS mal mit meinen "Theorien" hier.

Allerdings muss man sagen:
ich bin ja auch anonym (denke ich zumindest), Benesch dagegen zeigt sein Gesicht und steht mit seinem Namen - aber wenn man mich zwingen würde, meine Ansichten einer Öffentlichkeit kund zu tun, würde ich halt hier und da Kreide fressen, die Fäkalausdrücke weglassen, aber ansonsten würde ich mich immer noch auf Orwell, Seume, Lichtenberg berufen und wen ich mir sonst noch so auf Gute Zitate angelesen hätte...
wo ist das Problem??

Noch so ein Punkt:
"Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir, wer du bist; weiß ich, womit du dich beschäftigst, so weiß ich, was aus dir werden kann."

Die neue Recentr-Community, speziell seit 2020!

Bei Bedarf werde ich das näher ausführen, aber wir haben hier mitunter die widerlichsten, verlogendsten und teilweise verblödetsten Zeitgenossen, welche die Kommentarsektion dominieren dürfen.

Ist Benesch dafür persönlich haftbar?

Sagen wir es mal so:
Wenn ich eine eigene Seite betreiben würde und Kommentar A, welcher sachte und hauchzarte Kritik übt mit einem "F*ck off" beantworte, allerdings den Kommentar von B unkommentiert lasse, wo über Anschläge auf AfDler phantasiert wird, wo man offen eine "Islamisierung" abfeiert, wo man rumtrollt und pöbelt und und und.., dann muss ich mich fragen lassen, ob ich nicht vllt hier geistig verwandt bin - oder?

Oder ob man hier nicht hoffnungslos dem "woken" Zeitgeist untertan ist?
nächster Kritikpunkt: wird eigentlich überhaupt noch vermittelt, worum es geht, wo der Feind steht und was man konkret will??

Das sind die Kritikpunkte, die mir spontan einfallen.

Deine Meinung dazu ..?
Was genau triggert Dich? Mich triggert da nix.
Er hat eine umschweifige Art und erklärt alles doppelt und dreifach.
Daß er manche Idiotenkommentare stehen läßt, verstehe ich auch nicht. Scheint ihm egal zu sein.
Seine Grundthesen sind keine autoritären Feststellungen, sondern beruhen auf durch Recherchen gewonnenen Argumenten.
Ich teile seine Recherchen zum Teil, zum Teil auch nicht, das sind aber Einzelheiten (z.B . zum Dritten Reich oder zu Sutton)
Seine Grundthese ist, daß ein Imperium der Zukunft geschaffen werden soll, und dazu arbeiten West und Ost zusammen.
Außerdem hat er viel zu den adeligen Netzwerken recherchiert, da entfacht er ein "Name-Dropping" bei dem kaum jemand mit seinen Geschichtskenntnissen hinterher kommt.
Er will auch nicht alles verraten (und geht auch nicht) was er in Büchern geschrieben hat, das geht in solcher Kürze nicht.
Daß er ein negatives Weltbild verbreitet, kann ich nicht finden. Wenn es so ist, ist es halt so.
Um dem negativen Weltbild zu entfleuchen (daß die Weltmächte zusammenarbeiten usw.) reden sich manche eben Rußland oder China schön.
Wobei ich da auch Präferenzen hätte, selbst wenn die zusammenarbeiten, Du verstehst sicher, was ich meine.
Das eine ist die Weltpolitik, das andere, wie man leben will, und wie sich die Politik im eigenen Leben niederschlägt.
Aber da werden wir sicher noch einiges erleben....

Du solltest die alten Geschichten vergessen und nehmen, was er jetzt zu bieten hat, schließlich ist er wieder da.
Vielleicht hättest Du lieber einen Strang zu Orwell, Seume, Lichtenberg aufmachen sollen.


CHINAS SPIONAGE





Hier spricht er davon, daß und in welchem Maße China von Amerika aufgebaut und bewußt den Russen überlassen wurde (steile These) in welchem Ausmaß China Spionage betreibt usw.
Das britische Königshaus ist auch immer wieder Thema.
Bei 53:55 ist u.a. von chinesischen Prostituierten und Kokaine die Rede ....

Du hast schon Recht, daß er in den Videos nur die Ergebnisse nennt, aber nicht die Ursachen und Wege dahin.
Es sind also immer nur Ausschnitte und Momentaufnahmen seiner Arbeit, leider ist das so, aber ich weiß nicht, ob
das auch anders ginge...
In dem Video zu China beantwortet er über weite Strecken Fragen seiner Anhänger.
Er redet im Video z.B. von A.Sutton ,und daß der z.B. die adligen Netzwerke außer Acht läßt, und deshalb nicht wußte, wieso der Osten so dermaßen unterstützt wird. Es macht keinen Sinn zwei Megafeinde aufzubauen im Atomzeitalter. Das ist dann für ihn eine Begründung, weshalb die zusammenarbeiten. Man unterstützt in dem Maße nur denjenigen, von dem man auch etwas hat.

Immer wieder wendet er sich gegen die Narrative zu Rothschild usw. der nach bekannten VT Meinungen via Banken
und Finanz den Adligen die Macht weggenommen haben soll. Seines Erachtens ist das nicht der Fall.
Mich stört es auch, daß er das nicht begründet.
Man möchte das natürlich in Kurzform mitgeteilt bekommen und nicht tausend Bücher lesen müssen.....