Springer steht fest an der Seite der Ukroheros. Ronzheimer und Röpcke sind ausgewiesende Hofberichterstatter des Oberheros Selenski und mit den Klitschkobrüder per Du. Springerchef Döpfner forderte schon vor einem Jahr, das eingreifen der Nato, wobei die Gefahr eines Atomkrieges hinzunehmen wär. Bild unterscheidet sich kaum von der deutschen Endsiegpropaganda 1945, die einseitiger nicht sein konnte.
Ich hab zum 3 Fehler Artikel auf dem Twitterascount des Autors Röpcke nachgeschaut. Nach seinen heutigen Tweets zu urteilen sieht er folgende Fehler.
- strategische Aufstellung mit focussierung auf russ. hohe Verluste. Könnte man als Kritik auf den Haltebefehl Bachmut sehen
- bessere Organisation des Gefechts der verbundenen Waffen. Das Zusammenspiel klappt noch nicht. (Interpretation: Wo bleibt die Offensive?)
- zu wenig effektive Angriffe auf das Hinterland und russ. Waffensysteme. (quasi Forderung nach mehr Fernwaffen)