Alle nicht. Russland ist sehr schlau und sie machen es sehr gut, sich dem Würgegriff zu entziehen. Aber es gelingt nicht alles, kann es nicht. Auch hier muss man tatsachen sehen und nicht alles vergolden, was drunter Blech ist.
Yandex, Ozon, VKontakte: Vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine galt die Digitalbranche Russlands als Hoffnungsträgerin, die es durchaus mit den großen Playern aus dem Silicon Valley aufnehmen konnte. In den vergangenen Jahren ist der IT-Sektor in Russland stark gewachsen. Im Jahr 2021 zuletzt sogar um satte 15 Prozent. Doch mit dem beachtlichen Wachstum ist spätestens seit dem 24. Februar 2022 Schluss. Putin hat seinen einstigen Trumpf verspielt - wahrscheinlich für immer.
...
Die internationale Ächtung für den Angriff auf die Ukraine bringt die Zeitenwende in diesem Boom. Er brockt dem IT-Sektor zuletzt massive Verluste ein. Gerade an dem russischen Google-Pendant Yandex zeigt sich: Der Krieg und die westlichen Sanktionen schaden dem russischen Technologiesektor extrem. Während der Kurs der ersten kyrillischen Suchmaschine im November 2021 an der Nasdaq noch bei 60 US-Dollar notierte, brach die Aktie nach dem 24. Februar 2022 auf 19 Dollar ein
[Links nur für registrierte Nutzer]