Der zur Zeit modernste in der Ukraine eingesetzte russische Panzer, der T-90, ist letzten Endes der unzählige Male aufgemotzte T-72 und damit eine Konstruktion von ~ 1970. Die Modernisierungen haben ihn immer wieder auf ein aktuelles technisches Niveau gehoben. Nicht anders lief es beim Leopard-2. Von dem gab es die verschiedensten Entwicklungsstufen mit gesteigerter Feuerkraft, Schutzniveau und Feuerleitsystem. Und der Leopard 2A4, technischer Stand der späten 80er, wurde zum Beispiel während des Einsatzes durch die Türken vom Sabra Mk. III (M60T) in den Schatten gestellt. Der auch nur eine zig Male aufgemotzte Konstruktion von 1959 ist.
Wann ein Panzer erstmals gebaut wurde, sagt über dessen Einsatzfähigkeit schon mal so gut wie gar nichts aus. Das gilt natürlich auch für die verächtlichen Kommentare westlicher Pseudoexperten, wenn die Russen den T-62M aus der Garage holen. Der ist nämlich den von Polen und der Tschechei in die Ukraine gelieferten T-72 auf einigen Gebieten überlegen.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Leider wieder falsch. Der modernste Panzer ist der Armata, der eben auch nukleare Munition verschiessen kann.
Der T90 ist kein modernisierter T72...ich weiß leider nicht, woher du deine Weisheiten beziehst.
Ich hatte hier die Rahmendaten beider Panzer in einem Video gepostet, zu dem du keine Stellung bezogen hast.
Die Frage ist jetzt, warum geht niemand, fast niemand, auf Fakten ein?
Der T72 wird momentan ebenfalls mit neuer Panzerung ergänzt...T 90 und Armata laufen vom Band.
Und jetzt nocht etwas...die Schuss Reichweite des T 90 und des Armata beträgt 5000 bis 7000 m....
Der Leo wurde von den Türken erfolgreich verheizt...von Ziegenhirten geknackt.....
Das wirst du nie verstehen, weil du nicht deutsch denkst!
Das politische Ziel eines unitaristischen Großeuropas beinhaltet letztlich alle Nationen auf dem europäischen Kontinent, inklusive der Schweiz. Alles auf friedlichem Wege, versteht sich. Und selbstverständlich gehören die Ukraine, Moldau und natürlich auch Georgien mit zu diesem neuen Großeuropa, sofern sie es denn wollen.
Und zumindest für mich ist es selbstverständlich, dass die USA keinen "Fuß mehr in ganz Europa" haben, auch nicht im Mittelmeer.
Und nun sagst du mir, warum das nicht in russischem Interesse sein sollte?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Geändert von amendment (17.02.2023 um 10:41 Uhr)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.