Zitat Zitat von bollemann Beitrag anzeigen
Brandneue Zahlen zur Wehrbereitschaft Deutschlands.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Frage: Einmal angenommen, es würde sich ein militärischer Angriff auf Deutschland abzeichnen, vergleichbar mit dem im Februar 2022 begonnenen russischen Angriff auf die Ukraine. Was glauben Sie, würden Sie persönlich in einer solchen Situation am ehesten tun?“

  • 24 % der Deutschen würde im Kriegsfall so schnell wie möglich das Land verlassen. Jüngere eher als Alte.
  • 5 % der Deutschen würden sich freiwillig zum Kriegsdienst melden
  • 11 % würden sich zum Zivildienst melden
  • keine signifikanten Unterschiede zwischen Ost und West

2017 waren laut Umfrage noch 18% der Deutschen bereit für ihr Land zu kämpfen. Jetzt sind es noch mickrige 5%.
Ein Ergebnis einer weit vorangegangenen Umvolkung. Heute sind 5% der Deutschen soviel wie 2017 eben 18% der Deutschen. Der rest hat kein deutsches Herz, sondern dort wo es sein sollte ein Stück Pappe. So viele sind schon Papp-Deutsche, von denen kein deutscher Gedanke zu erwarten ist, schon gar keine Helden für Deutschland. Die dreckige Muselbande wird die erste sein, die die einfallenden Russen mit Hurra begrüßen und sofort die Seiten wechseln. Wir Deutschen können Deutschland nicht mehr verteidigen. Wir sind nicht mehr sehr viele, dass es reichen könnte.

Und man muss auch hier im Forum leider so oft lesen, dass auch die Deutschen sich freuen wenn Deutschland weg ist. Das ist etwas, was ich wirklich überhaupt nicht verstehe. Wie kann man es bei klarem Verstand sagen, man wartet endlich auf die Atombombe auf Deutschland, darauf dass wir von Russland erobert werden. WARUM? Was stimmt nicht mit denen?