Technik
Abschuss von vier Leopard-Panzern Stählerne Särge – darum werden so viele Panzer in Syrien und Irak abgeschossen
22.12.2016, 12:39
4 Min.
Kampfpanzer waren der Schrecken des Schlachtfeldes und kaum zu überwinden. Nun verlor die Türkei erneut einen Leopard 2A4 mit zwei gepanzerten Begleitfahrzeugen. Woran liegt das?
Von Gernot Kramper
Einst galt der Panzer als unüberwindbar, nur andere Panzer mit ihren mächtigen Kanonen konnten ihm gefährlich werden. In den Auseinandersetzungen in Syrien und im Irak werden die Kolosse nun in beträchtlicher Zahl abgeschossen. In den ersten Jahren des syrischen Bürgerkrieges verloren vor allem die Truppen von Präsident Assad Panzer durch amerikanische TOW-Raketen. Doch seit der Offensive der US-geführten Truppen auf Mossul und der Invasion der türkischen Truppen im Nordirak zeigt sich, wie verwundbar auch westliche Modelle sind. (Wir berichteten: "Türkei verliert drei Leopard 2 – erste Schlacht des deutschen Panzers wird zum Desaster" und "Tödlicher Raketentreffer – so verwundbar sind die schweren Panzer")
Nachdem in der Vorwoche drei Leopard 2A4 verlorengegangen sind, kam es am 21.12.2016 zum nächsten Desaster in der Nähe von Al-Bab. Diesmal griffen die Kämpfer des IS eine gepanzerte Gruppe der türkischen Truppen an. Auf einen Schlag schossen sie einen vierten Leopard, einen Schützenpanzer und einen gepanzerten Transporter ab. Woran liegt es?
[Links nur für registrierte Nutzer]
und
[Links nur für registrierte Nutzer]