„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Das russische Verhalten kann ich dir erklären - und das ist auch das gleiche Argument, warum sich dieses Debakel "Militärische Spezialoperation" nennt: Bei dieser Bezeichnung handelt es sich auch im russischen Rechtsverständnis um keinen Krieg. Man macht einen Raid und fertig. Nun ist das Ganze "ausgeufert". Folge: Freiwilligenaufrufe, Reservisteneinberufungen. Immer noch kein Krieg.
Um jedoch eine Vollmobilmachung auch formaljuristisch vor der Duma begründen zu können, müsste
a) Russland angegriffen werden oder
b) Russland sich dan ganz offiziell auf einen Krieg vorbereiten wollen!
Das galt es bisher zu vermeiden. Auch aus Rücksicht auf die eigene Bevölkerung.
Aber schauen wir mal, was noch so alles kommt...
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
>>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Vor einiger Zeit wiesen Onlineumfragen mal die "Rohdaten" und die "repräsentativen Daten" aus. In unverfänglichen Fragen unterschieden sich diese Daten kaum. Ging es aber ans Eingemachte, etwa Wahlentscheidungen oder Flüchtlingsfragen, wurde die Schere immer größer. Um eventuell entstehende Unklarheiten zu vermeiden, gibt es mittlerweile nur noch die "repräsentativen", die mit "hochwertigen statistischen Verfahren" bereinigt wurden.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Laut Baerbock sind wir im Krieg mit Russland.
[Links nur für registrierte Nutzer]
In einem funktionierenden Rechtsstaat, würde man diese Frau für immer wegsperren und ihre Partei als extremistische Terrororganisation verbieten. Leider hat diese Geisteskrankheit weite Teile von Politik und Gesellschaft erfasst. Man bekommt jetzt einen Eindruck, wie es wohl vor WK1 und 2 gewesen sein mag. Hoffentlich machen die Russen dem Spuk in der Ukraine ein Ende und befördern das dortige Regime ins Jenseits oder auf die Anklagebank eines Kriegsverbrechertribunals. Denn sollten die Russen ernsthaft unter Druck geraten, werden sie zuerst in Richtung Deutschland feuern.Annalena Baerbock: "Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland"
Deutschland befindet sich im Krieg mit Russland – so sieht es zumindest Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne). "Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander", sagte sie am Dienstag laut Deutscher Presse-Agentur (dpa) vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg.
Dabei kam auch der Streit um die Lieferung deutscher Leopard-Panzer zur Sprache – und die deutsche Außenministerin machte ihre Position deutlich: Auch bei den Panzern müsse mehr getan werden, sagte sie und erhöhte damit auch den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Gleichzeitig rief sie zu mehr Geschlossenheit auf: Das Wichtigste sei, dass man gemeinsam handle und "dass wir uns in Europa nicht gegenseitig die Schuld zuschieben". Es bringe der Ukraine weder Frieden noch Freiheit, wenn man mit dem Finger aufeinander zeige. Neben militärischer Hilfe benötige Kiew auch mehr humanitäre und finanzielle Unterstützung, mahnte die Außenministerin.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.