Ach was?
Du glaubst also, das die Länder, welche nun feststellen, das sie selber weit zuwenig Wehrtechnik haben, sich für die Ukraine abrüsten?
Wohl eher nicht, weil sie DAS jeweils innenpolitisch nicht verkaufen können.
Und was haben wir?
Der Sollbestand für 2025 war 350 Panzer.
Nach unserem "Wartungsstand" geht sicher 50 % davon nicht (heisst, müsste selber erstmal zeit und kostenaufwendig instandgesetzt werden)
und nach dem Medienaufstand, das die Russen sogar ein Natoland angreifen "würden"
soll dann die BW eine größere Anzahl von ihrem kläglichen funktionierenden Rest abgeben?
Ich glaube nicht, das die Regierung das überleben würde.
Und in den anderen Staaten dürfte es vergleichbar sein.
Man ist nun Opfer der eigenen polemischen Medienpolitik geworden.
Und auch die Ami's werden da keine große Hilfe sein.