Selbst die Ukros geben zu, wie schwer die Situation geworden ist.
Die Situation im Osten der Ukraine ist schwierig, russische Truppen rücken in einigen Gebieten der Volksrepublik Donezk vor, sagte die stellvertretende Verteidigungsministerin der Ukraine Anna Malyar.
Nicht nur die reguläre Armee (Streitkräfte Russlands), sondern auch die privaten sind in der Offensive. Dort haben sie erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Grenzen der Region Donezk zu erreichen... Jetzt ist es in Soledar sehr schwierig - sagte Maljar, berichtet das Portal "Strana.ua".
Sie wies auch darauf hin, dass der größte Teil der ukrainischen Armee jetzt aus mobilisierten Laiensoldaten besteht.
Normale SLBMs können schon nicht abgefangen werden, dieser Aspekt ist also nichts neues und gilt genau so umgekehrt
Davon abgesehen ist der Awangard-Gleiter (ich nehme mal an den meintest du) viel zu groß für ein U-Boot und kann nur von Land abgeschossen werden.
Aber dass du von diesen Themen keine Ahnung hast, hast du ja hier schon oft genug bewiesen.
Hauptsache ohne Quellen herumschwurbeln.
Das ist der humburger.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Bevor du anderen Unkenntnis attestiert, solltest du dir selber an die Nase fassen.
Die Zirkon ist eine Hyperschallwaffe und wird auch speziell für U-Boote konzipiert werden.
Das Perm-U-Boot mit Zirkon kommt 2026 zur russischen Pazifikflotte
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die russische Pazifikflotte wird 2026 das erste reguläre U-Boot mit der Hyperschall-Zircon-Rakete erwerben. Das U-Boot ist das U-Boot der Yasen-Klasse und das 6. der Klasse. Das U-Boot heißt Perm und stammt aus dem 885M-Projekt. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur TASS unter Berufung auf eine der Marine der Russischen Föderation nahestehende Quelle.
Zirkon erreicht Ziele mit einer maximalen Reichweite von bis zu 1.000 km. Die maximale Schussreichweite beträgt jedoch etwa 1.500 km. Die Geschwindigkeit, mit der die Rakete fliegt, beträgt Mach 9 oder 3,1 Meter pro Sekunde. Zirkon fliegt in einer maximalen Höhe von 28 km. Der Sprengkopf, den Zirkon trägt, entspricht >200 kt tnw nuklear.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.