Natürlich will Putin verhandeln, aber er wird von seinen Zielen nicht abrücken - die da sind, Entwaffnung der Ukraine, eine neutrale Ukraine, die eine Mitgliedschaft in der Nato nicht anstrebt, eben so wenig eine Mitgliedschaft in der EU, also eine völlig neutrale Ukraine, was die Ukraine als Chance begreifen sollte und dem Beispiel der Schweiz folgen sollte.
Natürlich ist das für die USA nicht hinnehmbar, da sie die Weltherrschaft anstreben mit der Vernichtung von Russland. Dieser Krieg wird erst dann enden, wenn die Ukraine oder Russland völlig vernichtet sind, so dass eine Verhandlung nur auf den Trümmern eines vernichtendes Landes stattfinden wird. Es wird die völlig zerstörte Ukraine sein-was den USA natürlich völlig gleichgültig ist.
Endlich mal positive Nachrichten zur Weihnachtszeit: Rentenerhöhungen und Verbesserungen für kinderreiche Familien:
„Am 21. Dezember 1937 hat die Reichsregierung das Gesetz über den Ausbau der Rentenversicherung beschlossen. Der Vorspruch zu diesem Gesetz lautet:
Die Überwindung der Arbeitslosigkeit macht den Weg frei, den Bestand der Rentenversicherung des deutschen Volkes endgültig sicherzustellen und den Ausbau ihrer Leistungen nach nationalsozialistischen Grundsätzen einzuleiten.
Vordringlich ist für das schaffende Volk die Erleichterung der Heirat, die Verbesserung der Renten für Jugendliche, für Kinderreiche und Kriegsteilnehmer, die Anpassung der Reichsversischerung an die wiedererrungene Wehrfreiheit und den Reichsarbeitsdienst, außerdem für den unter schwerer Berufsarbeit arbeitenden Bergmann eine erhebliche Erleichterung im Beitrag und die Erhöhung seiner Rente.
Gleichzeitig können die Kinderbeihilfen des Reiches zu Gunsten kinderreicher Familien erweitert werden. Nach diesen Grundsätzen baut sich das neue Gesetz auf. Es enthält im einzelnen folgendes …“
Quelle: Lippische Tageszeitung, Jg. 42, Nr. 300, „Ausbau und Sanierung der Rentenversicherung - Eine soziale Großtat der Reichsregierung - Rentenerhöhung: Lage der Arbeiterschaft um mehr als 500 Millionen Reichsmark jährlich verbessert“, 23.12.1937, S. 1
Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.