
Zitat von
Panther
Deutschland liefert der Ukraine 18 Panzerhaubitzen vom Typ RCH-155, 80 Pickups, sieben Lastwagen und 90 Einheiten an Verteidigungsausrüstung - Deutsche Botschaft
Rheinmetall wurde mit der Herstellung von zwei hochmodernen Skynex-Flugabwehrsystemen im Wert von 182 Millionen Euro beauftragt.
Skynex verwendet programmierbare 35-mm-Munition für den Einsatz gegen angreifende Drohnen oder Marschflugkörper.
In der vergangenen Woche erhielt Kiew weitere 20 gepanzerte Dingo-Fahrzeuge und zwei M1070 Oshkosh-Schwerlasttransporter. Insgesamt hat Deutschland 50 Dingo und 12 M1070 Oshkosh übergeben.
Was den RCH-155 ACV betrifft, so ist die Ukraine der erste Kunde für diese Kampffahrzeuge, die Krauss-Maffei Wegmann (KMW) voraussichtlich nicht vor 2025 produzieren kann.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der deutsche Rheinmetall-Konzern hat am 9. Dezember 2022 bekannt gegeben, dass er zwei neue bodengestützte 35-mm-Flugabwehrsysteme vom Typ Skynex an einen ungenannten "internationalen Kunden" liefern wird. Die Auslieferung wird Anfang 2024 erfolgen. Der Gesamtwert des Vertrags beläuft sich auf 182 Millionen Euro. Darüber hinaus wurde ein Memorandum über weitere 12 Mio. Euro für die Lieferung von schweren militärischen Lastkraftwagen RMMN HX des Rheinmetall-Konzerns im Rahmen einer Reihe von Transport- und Unterstützungsfahrzeugen für die Skynex-Komplexe unterzeichnet.
Wie das Handelsblatt unter Berufung auf "Regierungskreise" berichtet, sollen diese Skynex-Anlagen an die Ukraine geliefert werden, wobei der Auftrag selbst vollständig von der deutschen Regierung finanziert wird.
Die Ukraine wird damit der erste bekannte Empfänger des Skynex-Flugabwehrsystems, einer Weiterentwicklung der Skyranger 35 (Skyshield)-Familie von SAMs, die auf dem automatischen 35-mm-Turmgeschütz Oerlikon Revolver Gun (Millenium, GDM-008) basieren, das jetzt in seiner neuesten Variante, der Oerlikon Revolver Gun Mk 3, vorliegt. Der eigentliche Entwickler des Geschützes und der darauf basierenden Systeme ist die Rheinmetall Air Defense Division, das ehemalige bekannte Schweizer Unternehmen Oerlikon, das 2001 von Rheinmetall übernommen wurde. In den letzten Jahren ist Rheinmetall wieder dazu übergegangen, die Marke Oerlikon für seine Produkte zu verwenden.
Die Oerlikon Revolverkanone verschießt programmierbare AHEAD-Munition, was sie besonders effektiv gegen kleine Luftziele macht. Es wird behauptet, dass ein bis drei programmierbare 35-mm-Geschosse ausreichen, um eine einzelne kleine Drohne effektiv zu bekämpfen, wobei die Kosten für ein Geschoss derzeit bei etwa 4.000 Euro liegen. Die effektive Reichweite beträgt bis zu 4,5 km.
[Links nur für registrierte Nutzer]