Und in den letzten zwei Jahren bist du dann ein Experte geworden oder wie? Wie kann man nur so etwas ablassen?
Und du erwartest von der Raumfahrt exponentielles Wachstum? Ernsthaft? Man hat schon in den 60er Jahren an den Grenzen des Machbaren gekratzt mit den Triebwerken. Schaue dir nur einfach mal den spezifischen Impuls der damaligen Triebwerke mit den heutigen besten an. Da hat sich nicht viel getan, weil die Chemie und Physik einfach eine Grenze für chemische Antriebe setzen. Weiter würde es gehen bzw. wäre es schon danach gegangen, hätten wir die nuklearen Antriebe weiter verfolgt.
Hat man aber bis heute aus politischen und Kostengründen nicht weiterverfolgt. Russland ist derzeit das einzige Land, welches da ein richtiges Projekt hat, siehe den [Links nur für registrierte Nutzer]. Abgesehen davon, definierst du den Fortschritt fälschlicherweise als bemannte Raumfahrt, und da dort nicht all zu viel passierte, heißt es für dich da gab eine Stagnation oder gar einen Rückschritt.
Merkst du denn gar nicht, wie du mich bestätigst? Du stehst nur auf dem falschen Ufer und bellst den falschen Mond an. Armer Irrer. Zieh' endlich die richtigen Schlüsse, Mensch. Ist ja nicht mehr zum Aushalten, wie man sich verrennen kann.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)