Dein Argument ist, dass man es einfach nicht wollte. Das ist aber nicht plausibel. Als Eisenbahn, Auto oder Flugzeug erstmal erfunden waren, gab es keinen plötzlichen Stop der Entwicklung. Auch Raketen, bemannte Raumfahrt im Erdorbit mit Raumstationen und die Erforschung des Weltalls mit unbemannten Drohnen wurde mit immer besserer Technologie weitergeführt. Schau dir nur mal das James-Webb-Teleskop an, der Wahnsinn und nochmal einen Zacken besser als das Hubble-Teleskop, das auch schon wahnsinnig gut war. Alles viel besser als früher, man sieht die Entwicklung.
Im Gegensatz dazu ist man heute nichtmal in der Lage, etwas nachzubauen, was angeblich vor 50 Jahren schon funktioniert haben soll.
Außerdem wollte man es schon seit den 1980ern versuchen, mehrere US-Präsidenten haben das angekündigt, und Geld wurde vom Kongress bereitgestellt - es war aber aus technischen Gründen nicht möglich.
"fake it till you make it" - man wollte es später in Wirklichkeit nachholen, konnte es aber nicht. Vielleicht klappt es ja jetzt mit Artemis.




Mit Zitat antworten
