Danke fuer die eingestellte Rede Putins. Mir war klar das Putin gemachte Fehler der UDSSR nicht wiederholen wird.
Der erste Fehler der UDSSR war sich im zweiten Weltkrieg mit den Allierten zu verbuenden. Der zweite Fehler war
das die UDSSR nicht schon in den 60er Jahren im Zuge der von den USA durch die Stationierung us-amerikanischer
nukleare Mittelstreckenraketen in der Tuerkei und Italien verursachten " Kuba Krise " die USA und NATO militaerisch
in die Tonne geschlagen haben.
Und Ja! Ich bin mir genauso so sicher wie Putin das die Russen aus beiden Fehlern gelernt haben. Wenn die USA,
NATO Laender, Israel und Suedkorea als Nationen ueberleben wollen, bleibt den Regierungen nur bedingungslos
zu kapitulieren und sich den Vorgaben der Russen und Chinesen in jeder Hinsicht unterzuordnen.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Wichtig wird in meinen Augen sein, dass die Deutschen sich nicht gegen Russland und China aufhetzen lassen.
Israel sucht schliesslich auch die Kooperation mit Russland und China und will in Zukunft von der Seidenstrasse nicht abgekoppelt werden.
Das bedeutet ja nicht, dass Israel das kommunistische System mit dem social credit-System und der Zero Covid Politik gleich uebernehmen muss ?
Israel wird also die eigene Demokratie behalten und nicht aufgeben wollen, nur weil es mit China kooperieren und zusammenarbeiten moechte.
Auch wenn es verschiedene Systeme sind, finde ich, dass man nicht alle Tueren nach China und Russland gleich zuschlagen sollte.
Ich bin halt pragmatisch eingestellt und Realistin. Deshalb bin ich ja auch fuer einen Friedensvertrag Israels mit Saudi Arabien und dem Iran, weil ich der Meinung bin, dass Frieden immer besser als Krieg ist.
Laut dem klugen Wirtschaftsprofessor Michael Hudson muss sich auch Deutschland entscheiden, ob es an der Seite der USA und NWO wirklich untergehen will ?
Er sieht schon die Moeglichkeit eines Schulterschlusses bzw. einer Partnerschaft Berlins mit Moskau und Peking.
Sehr lesenswert sein aktueller Artikel zu Deutschland:
Quelle:
Deutschlands Position in Amerikas Neuer Weltordnung
von Michael Hudson für den Saker Blog
Deutschland ist zu einem wirtschaftlichen Satelliten des neuen Kalten Krieges Amerikas mit Russland, China und dem Rest Eurasiens geworden. Deutschland und anderen NATO-Staaten wurde gesagt, dass sie Handels- und Investitionssanktionen gegen sich selbst verhängen sollen, die den heutigen Stellvertreterkrieg in der Ukraine überdauern werden. US-Präsident Biden und seine Sprecher des Außenministeriums haben erklärt, dass die Ukraine nur die Eröffnungsarena einer viel umfassenderen Dynamik ist, die die Welt in zwei gegensätzliche Gruppen wirtschaftlicher Allianzen spaltet. Dieser globale Bruch verspricht ein zehn- oder zwanzigjähriger Kampf zu sein, um zu bestimmen, ob die Weltwirtschaft eine unipolare US-zentrierte dollarisierte Wirtschaft sein wird oder eine multipolare Welt mit mehreren Währungen, die sich auf das eurasische Kernland mit gemischten öffentlichen und privaten Volkswirtschaften konzentriert.
Präsident Biden hat diese Spaltung als zwischen Demokratien und Autokratien charakterisiert. Die Terminologie ist typisch orwellsche Doppelsprache. Mit "Demokratien" meint er die USA und verbündete westliche Finanzoligarchien. Ihr Ziel ist es, die Wirtschaftsplanung aus den Händen gewählter Regierungen an die Wall Street und andere Finanzzentren unter US-Kontrolle zu verlagern. US-Diplomaten nutzen den Internationalen Währungsfonds und die Weltbank, um die Privatisierung der weltweiten Infrastruktur und die Abhängigkeit von US-Technologie-, Öl- und Lebensmittelexporten zu fordern.
Mit "Autokratie" meint Biden Länder, die sich dieser Übernahme durch Finanzialisierung und Privatisierung widersetzen. In der Praxis bedeutet US-Rhetorik, das eigene Wirtschaftswachstum und den Lebensstandard zu fördern und das Finanz- und Bankwesen als öffentliche Versorgungsunternehmen beizubehalten. Grundsätzlich geht es darum, ob Volkswirtschaften von Bankenzentren geplant werden, um finanziellen Wohlstand zu schaffen – indem grundlegende Infrastruktur, öffentliche Versorgungsunternehmen und soziale Dienste wie das Gesundheitswesen zu Monopolen privatisiert werden – oder indem der Lebensstandard und der Wohlstand erhöht werden, indem Banken und Geldschöpfung, öffentliche Gesundheit, Bildung, Verkehr und Kommunikation in öffentlicher Hand bleiben.
Das Land, das bei diesem globalen Bruch den größten "Kollateralschaden" erleidet, ist Deutschland. Als Europas fortschrittlichste Industriewirtschaft sind deutsche Stahl-, Chemie-, Maschinen-, Automobil- und andere Konsumgüter am stärksten von Importen von russischem Gas, Öl und Metallen von Aluminium bis Titan und Palladium abhängig. Doch trotz zweier Nord Stream-Pipelines, die gebaut wurden, um Deutschland mit billiger Energie zu versorgen, wurde Deutschland aufgefordert, sich vom russischen Gas abzuschneiden und zu deindustrialisieren. Dies bedeutet das Ende seiner wirtschaftlichen Vormachtstellung. Der Schlüssel zum BIP-Wachstum in Deutschland ist wie in anderen Ländern der Energieverbrauch pro Arbeitnehmer.
Diese antirussischen Sanktionen machen den heutigen Neuen Kalten Krieg von Natur aus antideutsch. US-Außenminister Anthony Blinken hat gesagt, dass Deutschland billiges russisches Pipelinegas durch hochpreisiges US-LNG-Gas ersetzen sollte. Um dieses Gas zu importieren, muss Deutschland schnell über 5 Milliarden US-Dollar ausgeben, um Hafenkapazitäten für die Abfertigung von LNG-Tankern aufzubauen. Die Folge wird sein, dass die deutsche Industrie nicht wettbewerbsfähig wird. Insolvenzen werden sich ausbreiten, die Beschäftigung wird sinken, und Deutschlands NATO-freundliche Führer werden eine chronische Depression und einen sinkenden Lebensstandard durchsetzen.
Die meisten politischen Theorien gehen davon aus, dass Nationen in ihrem eigenen Interesse handeln werden. Ansonsten sind sie Satellitenländer, die ihr eigenes Schicksal nicht in der Hand haben. Deutschland ordnet seine Industrie und seinen Lebensstandard dem Diktat der US-Diplomatie und dem Eigeninteresse des amerikanischen Öl- und Gassektors unter. Es tut dies freiwillig - nicht wegen militärischer Gewalt, sondern aus ideologischer Überzeugung, dass die Weltwirtschaft von US-Planern des Kalten Krieges gesteuert werden sollte.
Manchmal ist es einfacher, die heutige Dynamik zu verstehen, wenn man sich von der eigenen unmittelbaren Situation entfernt, um historische Beispiele für die Art von politischer Diplomatie zu betrachten, die die heutige Welt spaltet. Die engste Parallele, die ich finden kann, ist der Kampf des römischen Papsttums im mittelalterlichen Europa gegen deutsche Könige – die Heiligen Römischen Kaiser – im 13.Jahrhundert. Dieser Konflikt spaltete Europa entlang von Linien, die denen von heute sehr ähnlich sind. Eine Reihe von Päpsten exkommunizierte Friedrich II. und andere deutsche Könige und mobilisierte Verbündete, um gegen Deutschland und seine Kontrolle über Süditalien und Sizilien zu kämpfen.
Der Antagonismus des Westens gegen den Osten wurde durch die Kreuzzüge (1095-1291) angestachelt, so wie der heutige Kalte Krieg ein Kreuzzug gegen Volkswirtschaften ist, die die Dominanz der USA in der Welt bedrohen. Im mittelalterlichen Krieg gegen Deutschland ging es darum, wer das christliche Europa kontrollieren sollte: das Papsttum, wobei die Päpste weltliche Kaiser wurden, oder weltliche Herrscher einzelner Königreiche, indem sie die Macht beanspruchten, sie moralisch zu legitimieren und zu akzeptieren.
Das Analogon des mittelalterlichen Europas zum Neuen Kalten Krieg Amerikas gegen China und Russland war das Große Schisma im Jahr 1054. Leo IX. forderte eine unipolare Kontrolle über die Christenheit und exkommunizierte die in Konstantinopel zentrierte orthodoxe Kirche und die gesamte christliche Bevölkerung, die ihr angehörte. Ein einziges Bistum, Rom, schnitt sich von der gesamten christlichen Welt der damaligen Zeit ab, einschließlich der alten Patriarchate von Alexandria, Antiochia, Konstantinopel und Jerusalem.
Dieser Bruch schuf ein politisches Problem für die römische Diplomatie: Wie man alle westeuropäischen Königreiche unter seiner Kontrolle hält und das Recht auf finanzielle Subventionen von ihnen beansprucht. Dieses Ziel erforderte die Unterordnung weltlicher Könige unter die päpstliche religiöse Autorität. Im Jahr 1074 verkündete Gregor VII., Hildebrand, 27 päpstliche Diktate, die die Verwaltungsstrategie für Rom darlegten, um seine Macht über Europa zu sichern.
Diese päpstlichen Forderungen sind auffallend parallel zur heutigen US-Diplomatie. In beiden Fällen erfordern militärische und weltliche Interessen eine Sublimation in Form eines ideologischen Kreuzzugsgeistes, um das Solidaritätsgefühl zu zementieren, das jedes System imperialer Herrschaft erfordert. Die Logik ist zeitlos und universell.
Die päpstlichen Diktate waren in zweierlei Hinsicht radikal. Zuallererst erhoben sie den Bischof von Rom über alle anderen Bistümer und schufen das moderne Papsttum. Paragraf 3 entschied, dass der Papst allein die Investiturbefugnis hatte, Bischöfe zu ernennen oder sie abzusetzen oder wieder einzusetzen. Um dies zu verstärken, gab Paragraf 25 dem Papst das Recht, Bischöfe zu ernennen (oder abzusetzen), nicht den örtlichen Herrschern. Und Paragraf 12 gab dem Papst das Recht, Kaiser abzusetzen, nach Paragraf 9, der "alle Fürsten verpflichtete, die Füße des Papstes allein zu küssen", um als legitime Herrscher zu gelten.
Ebenso beanspruchen US-Diplomaten heute das Recht zu benennen, wer als Staatsoberhaupt einer Nation anerkannt werden soll. 1953 stürzten sie den gewählten Führer des Iran und ersetzten ihn durch die Militärdiktatur des Schahs. Dieses Prinzip gibt US-Diplomaten das Recht, "Farbrevolutionen" für Regimewechsel zu sponsern, wie zum Beispiel das Sponsoring lateinamerikanischer Militärdiktaturen, die Kundenoligarchien schaffen, um US-Unternehmens- und Finanzinteressen zu dienen. Der Putsch von 2014 in der Ukraine ist nur die jüngste Ausübung dieses US-Rechts, Führer zu ernennen und abzusetzen.
In jüngerer Zeit haben US-Diplomaten Juan Guaidó anstelle seines gewählten Präsidenten zum Staatsoberhaupt Venezuelas ernannt und ihm die Goldreserven dieses Landes übergeben. Präsident Biden hat darauf bestanden, dass Russland Putin absetzen und einen Pro-US-Führer an seine Stelle setzen muss. Dieses "Recht", Staatsoberhäupter auszuwählen, ist eine Konstante in der US-Politik, die sich über die lange Geschichte der politischen Einmischung in europäische politische Angelegenheiten seit dem Zweiten Weltkrieg erstreckt.
Das zweite radikale Merkmal der päpstlichen Diktate war ihr Ausschluss jeglicher Ideologie und Politik, die von der päpstlichen Autorität abwich. Klausel 2 besagt, dass nur der Papst als “Universal" bezeichnet werden kann." Jede Meinungsverschiedenheit war per Definition ketzerisch. Klausel 17 besagt, dass kein Kapitel oder Buch ohne päpstliche Autorität als kanonisch angesehen werden kann.
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Uebersetzt ueber Yandex:
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
[Links nur für registrierte Nutzer]
ja der Mann hat Minderwertigkeitskomplexe. Die Menschen hören immer weniger auf solche linientreuen Apparatschicks wie ihn, das wurmt ihn natürlich...Was genau ist denn so problematisch an ihr?
Gabriele Krone-Schmalz weiß, sich öffentlich zu inszenieren. Sie präsentiert sich als Verteidigerin von Meinungsvielfalt und Differenzierung, als die mutige Gegenstromanlage im angeblich verengten politischen Mainstream. Sie identifiziert vermeintliche Probleme, die der Westen so nicht sieht, die sich ihr aber allein erschlossen haben. Das ist eine gerissene Taktik, sich auf Kosten anderer zur Welterklärerin zu erheben. Dabei sind viele Punkte, die sie nennt, seit Langem Teil der Forschung und der politischen Auseinandersetzung.
Darüber ging es in dem Vortrag an der VHS doch gar nicht. Gestwa muss wieder auf einen Nebenkriegsschauplatz ausweichen, weil er den Argumenten von KS in ihrem Vortrag nichts fundiertes entgegensetzen kann...Zu ihren publizistischen Taschenspielertricks gehört es auch, Zweifel zu säen. Beim Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 im Juli 2014 und dem Nowitschok-Anschlag auf die Skripals 2018 wandte sie sich immer empört gegen eine Vorverurteilung Russlands und wiederholte die Entlastungsargumente des Kremls, um diesen damit aus der Schusslinie zu nehmen. Mittlerweile wissen wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, was passiert ist und wie sehr Gabriele Krone-Schmalz mit ihren früheren Aussagen heute im Regen steht.
Sie kritierst die USA? Was erlaubt sie sich....Und wie schafft sie es, dennoch so erfolgreich zu sein?
Gabriele Krone-Schmalz bedient geschickt den deutschen "Russland-Komplex" (Gerd Koenen) und mischt mächtig mit beim "Russland-Kitsch" (Karl Schlögel), der politisch blind macht. Zu ihrem publizistischen Geschäftsmodell gehören ein eingängiger Anti-Amerikanismus und eine wenig reflektierte Kritik an der Nato und EU.
Putin redet immer sehr besonnen und ruhig, Tiraden habe ich von ihm noch nicht gehört...Damit spricht Krone-Schmalz viele an, um zugleich zu kaschieren, dass mit ihren Aussagen Putins Tiraden über den "kollektiven Westen" und die fortgesetzte Erniedrigung Russlands der Weg in die deutsche Öffentlichkeit bereitet wird. Das garniert sie mit der Aussage, dass nicht alles falsch und Propaganda sei, was in Moskau gesagt werde.
KS differenziert. Eine ganz perfide Taktik in den Augen von Gestwa ! Dabei ist doch die Welt schwarz und weiß, der Professor muss es doch wissen!Vielen, die sich politisch wenig in Osteuropa auskennen, fällt es schwer, hinter diese Maske der inszenierten Professionalität und Seriosität zu schauen. Besonders hellhörig sollten die Zuhörenden werden, wenn Krone-Schmalz ihre Ausführungen mit dem Halbsatz einleitet: "Ich will hier nicht Putin verteidigen, aber …". Dann macht sie stattdessen die Ukraine oder den Westen für die Eskalation verantwortlich, sodass die Schuldzuweisung an Moskau komplett vorbeigeht.
Er konnte bisher noch kein überzeugendes Argument liefern, redet nur um den heißen Brei herum...Wer diese Taktiken des "blame game" von Gabriele Krone-Schmalz durchschaut, dem fallen die evidenten Widersprüche und Auslassungen auf. Es gibt engagierte Kollegen, allen voran Franziska Davies und Matthäus Wehowski, die sich auf Twitter die Mühe machen, die Vorträge von Gabriele Krone-Schmalz durchzugehen und über die Falschaussagen aufzuklären. Viele schreiben, dass sie sehr dankbar für diese wirklichen Analysen seien. Ihnen sei es nun peinlich, dass sie sie lange Zeit für eine Expertin gehalten hätten.
Aber jetzt. Endlich nach viel bla bla geht es um den Inhalt. Ich bin gespannt...Was sind inhaltliche Schwächen an der Argumentation bzw. dem Vortrag von Frau Krone-Schmalz?
Das ist doch Unsinn, wie will er denn so etwas messen? Und selbst wenn es so wäre, nur weil viele demonstrieren haben sie Recht?Ihre Darstellung des ukrainischen Euro-Maidans 2013/2014 zielt vor allem auf Diskreditierung, indem manche Aspekte überzogen werden und andere unerwähnt bleiben. Sie übergeht, dass es sich beim Euro-Maidan um die größte demokratische Massenbewegung in Europa seit dem Ende des Sowjetimperiums handelte.
In Nordkorea demonstrieren auch hunderttausende FÜR ihr Regime, haben die dann auch Recht?
Die Russen haben also auf ihre eigenen Leute geschossen??? Will er uns das sagen?Den Donbass-Krieg, der zwischen 2014 und 2022 knapp 14.000 Menschen das Leben kostete, verdreht Krone-Schmalz derart, als sei die Ukraine in die eigentlich ukrainische Region einmarschiert und hätte damit Tod und Zerstörung über die Menschen gebracht. Dabei handelte es sich hier um eine militärische Intervention von Russland aus, um die beiden ausgerufenen "Volksrepubliken Donezk und Luhansk" zum Hebel für Moskau zu machen, um jederzeit Druck auf die Ukraine ausüben zu können. Die Verantwortlichen machen daraus längst keinen Hehl mehr und schildern freimütig, wie sie die gesamte Ostukraine in eine Kampfzone verwandelt haben.
Die Ukraine eine Demokratie? Ist ja was ganz Neues. Wieder sieht man: Gestwa schließt von sich auf andere. Er verdreht die Tatsachen, es ist lachhaft die durch und durch korrupte, von US -Marionetten durchsetzte Ukraine als Demokratie zu bezeichnen...Wie sieht es heute aus?
Selbst heute vermittelt Gabriele Krone-Schmalz in ihrer Darstellung der politischen Ereignisse kein adäquates Bild davon, dass die Ukraine ein brutal überfallenes und schwer verwundetes Land ist, dessen demokratisches Staatswesen und europäische Nation von Moskau aus zerstört werden soll.
Kommt mir bekannt vor, war der Professor auch bei den Anti - Corona - Demos dabei, um gegen die Repression in der BRD zu demonstrieren?Außerdem blendet Gabriele Krone-Schmalz bei ihrer Schuldzuweisung Richtung Westen den seit 2012 immer klarer zu erkennenden Gleichschritt zwischen innerer Repression, militärisch-patriotischer Dressur und äußerer Aggression in Russland aus.
Putin macht das nicht, aber es ist nun mal leider so: Die Muttersprache von Szelenski ist russisch, wenn er zu seinem "ukrainischem" Volk spricht, spricht er in einer Fremdsprache mit ihnen. Putin hat also Recht.Wie kann sie denn dann übersehen, dass Putin in seinen Reden und Schriften wiederholt der Ukraine das Existenzrecht abgesprochen hat und diesem Staat nicht nur sein Land, sondern auch seine Geschichte rauben will?
Belege? Hat er nicht.... Das die Ukraine gegen die russische Bevölkerung seit Jahren vorgeht, ihnen die Sprache verbietet, ist eben ein Fakt, auf den der schlaue Professor leider nicht eingeht...Wenn Gabriele Krone-Schmalz auf die Frage, was Moskau unter "Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine" verstehe, antwortet, das wisse sie auch nicht, und sodann über die "nationalistischen Kräfte in der Ukraine" zu raunen beginnt, dann verdrängt sie, dass es Putin mit dem Einmarsch seiner Truppen um die Entukrainisierung des östlichen Europas geht.
haha was für ein mieser kleiner Denunziant. Wäre er von sich selber überzeugt, hätte er einfach gefragt, ob er kommen darf, um nach dem Vortrag mit KS und den Zuhörern zu diskutieren. Dazu war der Simpl aber zu feig, die KS hätte ihn da doch in der Luft zerrissen mit seinem professoralem Geschwurbel...Mehrere Wissenschaftler versuchten, den Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz bei der VHS Reutlingen zu verhindern. Sie auch?
Ich habe im Sommer erfahren, dass Gabriele Krone-Schmalz wieder in der VHS in Reutlingen vortragen wird. Als es dann eine kritische Berichterstattung zu ihrem Auftritt in Marburg gab, der zu einem lokalen Politikum wurde, und auch der Beck-Verlag zu seiner Autorin Krone-Schmalz auf Distanz ging, weil deren letzte Russlandbücher nach dem 24. Februar 2022 zynisch wirken, habe ich es als meine Aufgabe gesehen, in einer Mail die Leitung der VHS darauf aufmerksam, wen sie sich mit Gabriele Krone-Schmalz eingekauft haben und wie umstritten diese Person ist.
In Fach - und Medienkreisen, LOL. Genau, auf die kommt es ja auch an....Die Mailkorrespondenz gestaltete sich allerdings wenig erfreulich. Ich musste feststellen, dass die VHS weiß, was sie tut. Im Vorfeld des Vortrags von Gabriele Krone-Schmalz gab es dann auf Twitter viel Kritik an der VHS Reutlingen. Das zeigte mir, dass mein Unbehagen weithin geteilt wird, gerade in Fach- und Medienkreisen.
Wutgeheul spürt man eher bei Klaus Gestwa. Er kann es nicht verkraften, dass Leute wie KS beim normalen Volk besser ankommen als er und seine linientreuen Pseudo-Wissenschaftler..."Cancel Culture" ist oftmals das Wutgeheul derjenigen, die für ihren offensichtlichen Unsinn öffentliche Kritik ernten. Der Leiter der VHS Reutlingen sollte sich lieber Gedanken darüber machen, welche Gefahren von Gabriele Krone-Schmalz' Narrativen für unsere Demokratie und besonders für die Ukraine ausgehen.
Ja durften denn keine Ukrainer zu ihren Vortrag kommen? Hätten dann doch nach dem Vortrag Fragen stellen können. Habe ich auch schon mal versucht bei Leuten wie Gwesda, das endete dann meistens damit, dass mit "Polizei" gedroht wurde, sollte ich nicht sofort aufhören mit meinen störenden Fragen...Der Leiter der VHS Reutlingen rechtfertigt den Vortrag damit, dass es wichtig sei, eine gewisse Meinungsvielfalt abzubilden – er wähnt gar die Demokratie in Gefahr, würde man der "Cancel Culture" nachgeben. Wie stehen Sie zu dieser Argumentation?
Ich hätte es gut gefunden, Gabriele Krone-Schmalz mit Stimmen aus der Ukraine zu konfrontieren. Stattdessen haben sich die Verantwortlichen damit begnügt, einer umstrittenen Publizistin die Bühne zu bieten, sie zu hofieren und ihr auch noch im Internet zu Reichweite zu verhelfen.
Genau! Bitte die Meschen nicht mit abweichenden Meinungen verunsichern lassen, lieber ein paar abgehalfterte linientreue Pseudo - Experten anheuern, die das widerkäuen, was wir täglich in der Tagesschau hören...Ist das denn überhaupt ein Thema für eine Volkshochschule?
Politische Themen gehören natürlich in die VHS, aktuell gerade auch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Aus dem Bereich des Journalismus fallen einem gleich mehrere Namen von Korrespondenten ein, die aus eigener Inaugenscheinnahme aus Russland und der Ukraine berichten können. Viele von ihnen – Katrin Eigendorf, Sabine Adler, Katja Gloger, Udo Lielischkies, um nur ein paar Namen zu nennen – haben zuletzt spannende Bücher veröffentlicht. Die Auseinandersetzung mit ihnen lohnt sich allemal mehr als mit Gabriele Krone-Schmalz, die auch nach dem 24. Februar 2022 an ihren Narrativen und ihrem einträglichen publizistischen Geschäftsmodell festhält.
Gilt das dann auch für Russen? Oder für die nicht?Wir Deutschen neigen dazu, vor allem über die Ukraine zu reden, aber die Menschen aus der Ukraine viel zu selten zu Wort kommen zu lassen. Die VHS scheint genau der richtige Ort zu sein, daran etwas verändern.
Naja, wenn die meinen es wäre Frieden und Freiheit den Donbass zu bombardieren, sollte man das akzeptieren?Wir sollten verstärkt darauf hören, was Ukrainer unter Frieden und Freiheit verstehen. Dann erweist sich der von Gabriele Krone-Schmalz vorgeschlagene "gesichtswahrende Ausweg" für Putin als das, was er ist: nämlich als brandgefährlicher Irrweg.
Geändert von Filofax (06.11.2022 um 20:16 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.