Das ist insgesamt nicht glaubwürdig.
Der Behauptung einer reinen Art von Entlastungsangriffes mit Vorstoßrichtung Kiew, macht keinen Sinn. Zum einen hatte zu Kriegsbeginn die Ukraine noch nicht mobilisiert und im Vergleich eigentlich sowieso klar unterlegene Kräfte. Ukrainische Kräfte hätten die Russen genauso gut an den belarussischen Grenzen binden können, indem sie einfach die Drohkulisse eines Angriffs aufrecht erhalten, ohne aber die für einen Vorstoß notwendigen logistischen Mittel aufbringen zu müssen. Auch damit hätten sich die Ukrainer die Entblößung ihrer Grenzen und Stellungen nicht leisten können, da man den Russen sonst neue Handlungsoptionen eröffnet hätte.
Dazu kommt, dass die Russen ja klar versucht haben, einen Enthauptungsschlag zu führen, siehe die Landung und versuchte Einnahme des Flughafens nahe Kiews mit Fallschirmjägern und Spezialeinheiten zu Beginn des Krieges. Eine solche Operation führt man nicht durch um feindliche Kräfte zu binden, denn dafür sind diese Einheiten nicht gedacht und auch zu schwierig zu versorgen.
Hätten die Russen tatsächlich diese Fähigkeiten, hätten sie sie über Monate wesentlich besser nutzen können, denn westliche Luftabwehr kommt ja jetzt erst schleppend in der Ukraine an. Dieses Schreckgespenst der Hyperschallwaffe hat sich jedenfalls bis jetzt als defacto nutzlos herausgestellt.
Wenn Putin den Krieg beenden wollte, so könnte er ja einfach den Abzug aus den Gebieten eines souveränen Nachbarn befehlen.