“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
natürlich ist Deustchland im Krieg, hat selbst Russland mehrfach betont das die Nato Kriegspartei ist. Und wir sind Teil der Nato. Deutschland speziell unterstützt die Ukraine mit massiven Waffenlieferungen und Ausbildung und setzt mit seinen Verbündeten alles daran Russland aus der Ukraine wieder zu vertreiben. Nur weil wir keine Soldaten offiziell entsenden bzw keine Bomben auf Berlin fallen heisst das nicht wir wären nicht im Krieg.
Aber keine Angst du bist nicht im Krieg -du bist ja kein Teil der deutschen Gesellschaft.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Das ist so nicht ganz richtig. Die Nichtbeistandsklausel ist ein genereller Haftungsausschluss der Union als Institution sowie der einzelnen Mitgliedsstaaten gegenseitig.
Das bedeutet erstmal nur, dass es beispielsweise bei bankrott eines Staates keinen Automatismus gibt, der einen weiteren Staat oder die Union zu Zahlungen verpflichten könnte.
Ein jeder Staat kann dies aber natürlich weiterhin freiwillig tun, sich im Rahmen gemeinsamer Projekte (siehe LHC, Rüstungsprogramme...) zu Garantien bereit erklären oder natürlich im Rahmen einschränkend wirkender Programme wie den Rettungsschirmen, Haftung übernehmen.
Wichtig aus juristischer Sicht ist, dass es eben kein Verbot darstellt. Im Prinzip kann man das mit einer Gütertrennung im Ehevertrag vergleichen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.