Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Brauchst DU auch nicht. Einfach den Amis und hier den Medien Nachplabbern und Boosten gehen. Dann bist DU glücklich
29. September 2022 um 12:25
Leserbriefe zu „Die Anschläge auf Nord Stream und der Elefant im Raum“ und „Pipelines sprengen unter Freunden, das geht gar nicht“
Jens Berger hat hier und hier die mediale Berichterstattung über die Anschläge auf Nord Stream hinterfragt. Verschwiegen werde, die USA hätten „ein Motiv und die technischen Mittel, um diese Taten begangen zu haben, und sie haben im Vorfeld auch bereits erklärt, dass sie im Zweifel Nord Stream 2 ‘ein Ende setzen werden’“. Hinzu komme auch, dass sie „im Tatzeitraum mit Einheiten vor Ort waren, die diese Anschläge hätten durchführen können“. Danke für die zahlreichen und interessanten Leserbriefe. Es folgt nun eine Auswahl, die von Christian Reimann zusammengestellt worden ist.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Die Polen planen wohl schon ihren Teil der Beute zu sichern. Deshalb sind sie die aggressivsten in ihrer Rhetorik gegenüber Russland.
Sh das neueste Interview vom poln. Außenminister für ein polnisches Radio:
Der polnische Außenminister Zbigniew Rau schloss die Möglichkeit der Teilnahme von NATO-Streitkräften an Kampfhandlungen in der Ukraine nicht aus, wenn dort Atomwaffen eingesetzt werden, obwohl russische Behörden wiederholt erklärt haben, dass NATO-Staaten bereits de facto am Konflikt in der Ukraine teilnehmen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Na, dann sind wir uns doch in einem Punkt einig. Weg von der bisherigen Kristallkugel-Prädiktion hin zu einem eher empirischen Ansatz. Und idealerweise ohne ideologische Scheuklappen, auf beiden Seiten.
Ehrlich gesagt weiß ich das gar nicht so genau. Ich müsste sämtliche Kaufbelege der letzten 10 Jahre durchgehen um den Durchschnittsbetrag zu ermitteln, den ich pro Unze aufgewendet habe. Davon abgesehen kauft niemand bei klarem Verstand Edelmetalle, um auf eine Wertsteigerung zu spekulieren. Edelmetalle sind kein Investment, sonder eine Versicherung, ein Wertspeicher. Vor allem wenn man, so wie ich, so rein gar nichts von Geldwerten (Lebensversicherungen etc.) hält.Nur so nebenbei! Was machen die Wertentwicklung Deinen Silber- und Goldvorraete?
Ich habe 5 Kinder, um deren Zukunft ich mir ernsthafte Sorgen mache. Da gibt es keine Gewinner.Bist Du schon Kriegswinnler?
Ich wüsste nicht, was die Absicherung meiner Familie mit einer dezidiert "jüdischen Mentalität" (was auch immer das sein soll) zu tun hat. Es schläft sich aber ruhiger, wenn man was auf der hohen Kante hat. Der einzige Jude in meinem engeren Freundeskreis ist übrigens Schreinermeister. Der lebt recht fröhlich in den Tag hinein und vertraut darauf, dass es auch in schwierigen Zeiten Bedarf an guten Handwerkern geben wird. Diese Mentalität ist mir auch nicht unsympathisch. Allerdings sind seine Kindern bereits flügge und stehen auf eigenen Beinen. Das entlastet das eigene Dasein in diesen Zeiten.Wie lebt es sich eigentlich mit der juedischen Mentalitaet eines " Dagobert Duck " oder " Mosche Goldberg-Feinsilber "?
Lascia Amor, e segui Marte,
Va! Combatti, combatti per la gloria.
Slawa Ukrajini!
Alleine dafür müsste man umgehend 100 Iskander abfeuern!
Ich hoffe das nach dem morgigen Tag, Moskau vom Polizeieinsatz in den Kriegszustand wechselt und alle milit. konventionellen Ressourcen nutzt, um diese bestialische Brut auszuräuchern!
Hier kämpft der gesamte Westen gegen Russland.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.