
Zitat von
Virtuel
Ich weiß, daß man immer Jude bleibt. Jedenfalls sehen es die Orthodoxen so.
Allerdings gibt es einige Juden, die mit der Religion nichts mehr zu tun haben wollen.
Und warum sollte man es ihnen nicht glauben? Welchen Grund gibt es dafür?
Dieses Leben nach Regeln ist nicht jedermanns Sache und ein säkulares Leben bedeutet, Anerkennung der Aufklärung und der Wissenschaften.
Natürlich haben Juden bessere Netzwerke, aber ich finde es unrealistisch, daß ein derart säkularer abtrünniger Nichtmehrgläubiger noch weiterhin sonderlich hofiert wird, denn die Macht haben die Orthodoxen. Jedenfalls sieht es ganz danach aus. Und deren Marionette ist Slenskij nicht.
Über die Klitschkos weiß ich nichts.
Es gibt im Internet tausende von Fotos, die Putin mit Chabadlern zeigen, auch in deren innersten Kreisen (Videos von vor Jahren, die es nicht mehr gibt) und es gibt ein einziges Foto mit Selenskij, auf den sie alle abfällig blicken.
Ich sehe da auch eine Spaltung im Judentum und halte die Orthodoxen für viel gefährlicher.
Die Eurasische NWO ist eine fundamentalistisch-orthodoxe Veranstaltung - logisch, wenn man sich die beteiligten Länder ansieht (wie Iran z.B. BRICS usw.) - und auch Dugin ist ein Orthodoxer und will diese Agenda durchpeitschen.
Diese Vorhaben enthalten durch und durch Methoden der Religionen wie im Mittelalter....
Ich sehe durchaus (noch) Unterschiede zwischen dem Westen und anderen Teilen der Welt, im Gegensatz zu Dir und verurteile niemanden pauschal.
Das würde auch für einen Araber gelten, der sich vom Islam abwendet usw.usw.