In jeder Angelegenheit gibt es Unterschiede. Katalonien oder der Donbass sind nicht mit Duisburg-Marxloh und anderen Ghettos vergleichbar. Berlin selbst könnte ein Referendum zur Loslösung der Bundesrepublik Deutschland veranstalten, aber wohl kaum ein einzelner Bezirk aufgrund von Zuwanderungen. In Sachsen und Bayern gibt es diese Überlegungen durchaus. Die Frage dabei ist natürlich auch die Wirtschaftlichkeit. Es geht oft auch um Unabhängigkeit und nicht um Anschluss. So haben sich im Laufe der letzten hundert Jahre Dutzende Neustaaten gebildet. In der Ukraine ist die Ukraine selbst ein Gebilde, das russische Gebiete quasi annektiert hat und diese in der Folge bekämpft. Das dürfte wohl eine andere Situation sein, als Berlin-Kreuzberg.
Wie ich bereits schrub... Das Völkerrecht definiert Referenden oder Annexionen nicht eindeutig. Auslegungssache. Gleiches gilt für China-Taiwan und jede Menge andere Gebiete. Den Westen geht das jedenfalls einen Dreck an und das Geschwafel von "Demokratieverteidigung und Menschenrechten" können sich die NATO/US Aggressoren in die Kimme schieben.