Lieber Putin, lassen Sie unser islamisiertes Europa in Ruhe!
Wir hatten bisher noch keinerlei Probleme und jetzt kommen Sie.
Für was halten Sie sich eigentlich?
Lieber Putin, lassen Sie unser islamisiertes Europa in Ruhe!
Wir hatten bisher noch keinerlei Probleme und jetzt kommen Sie.
Für was halten Sie sich eigentlich?
"Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -
Heise ist gerade bei Themen wie Wissenschaft, IT und Politik ein Lieferant hochwertiger Informationen und wird in vielen Vorstandsetagen gelesen. Gut, das wird die Bildzeitung auch aber über die qualitativen Unterschiede müssen wir uns nicht unterhalten. Heise ist nicht für die Autoren Hinz und Kunz frei zugänglich, wie z.b. Der Freitag, was dem Niveau der Autoren zu Gute kommt, die eigentlich immer Background zu dem jeweiligen Thema mitbringen. Darauf wird geachtet.
Nach dem Abgang von Florian Rötzer hat sich zugegebenermaßen Einiges geändert. Man gibt Autoren die den NATO Narrativ vertreten mehr Platz. Im Kommentar Bereich schlägt die Zensur bei systemkritischen Kommentaren öfter zu als früher, aber rundum ist Heise im Gegensatz zu anderen großen Verlagshäusern eines der Wenigen, das auch kontrahäre Standpunkte der Autoren erlaubt.
Man nennt das auch Meinungsvielfalt.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Das heute im Rahmen der teilweisen Mobilmachung verhängte Ausreiseverbot für die in der militärischen Reserve befindlichen russischen Staatsbürger dürfte dieselben kaum stören.
Laut einer aktuellen Umfrage von VCIOM waren 77% der Russen in den letzten fünf Jahren kein einziges Mal im Ausland (Weißrussland zählt dabei nicht als Ausland). Und nur 9% der Russen haben in den letzten fünf Jahren einen Schengen-Staat besucht.
Des Weiteren besitzen nur 29% der Russen einen gültigen Reisepass und nur 2% ein gültiges Schengen-Dauervisum.
Und nur 1% der repräsentativ befragten Russen möchte in naher Zukunft ein Schengen-Visum beantragen.
Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]
Es ist eine Streitfrage. Du sagst, es ist ein großer Fehler, ein Standpunkt, mit dem ich mich absolut anfreunden kann. Auf der anderen Seite gilt jedoch, dass das Leben eines russischen Soldaten höher wiegt als das eines britischen Freiwilligen. Und Russland hat eine Verantwortung gegenüber den Müttern, Frauen und Kindern der eigenen Militärangehörigen und muss diese Männer aus der ukrainischen Gefangenen-Hölle rausholen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.