Die Angriffe der taktischen und militärischen Luftstreitkräfte, der Raketentruppen und der Artillerie trafen den Kontroll- und Koordinierungspunkt der Primorje-Gruppierung in der Nähe von Shurino (Gebiet Mykolaiv), drei AFU-Kontrollpunkte in Chervonyi Oskol (Gebiet Charkiv), Pershotravnevoie (Gebiet Saporischschja) und Sewersk (Volksrepublik Donezk).
Außerdem wurden 47 Artillerieeinheiten, AFU-Personal und militärische Ausrüstung in 127 Bezirken getroffen, darunter auch Stellungen ausländischer Söldner der privaten US-Söldnerfirma Academia und der nationalen Formation Kraken in den Bezirken Kramatorsk und Mykolaivka in der Volksrepublik Donezk.
Darüber hinaus wurden ein Munitionsdepot der 14. Mechanisierten AFU-Brigade bei Charkoww, das über siebeneinhalbtausend Granaten für westliche Artilleriesysteme enthielt, und ein Munitionsdepot der 128 Brigade zerstört.
Hochpräzise Schläge der russischen Luftwaffe in der Nähe von Kramatorsk zerstörten eine 155-mm-Haubitze des Typs M777 aus US-amerikanischer Produktion, ein Lenkradar für ein Boden-Luft-Raketensystem des Typs S-300 in der Nähe der Siedlung Dwuretschje sowie eine Luftverteidigungsradarstation in der Nähe von Wasjukowka in der Volksrepublik Donezk.
Die russischen Luftabwehrkräfte schossen acht unbemannte Flugzeuge in den Gebieten Malijewka, Jagodne (Gebiet Charkiw), Lebediwka (Gebiet Luhansk), Tokmak, Tscherwonoarmijske (Gebiet Saporischschja), Wladimirowka und Antoniwka (Gebiet Donezk) ab. Darüber hinaus wurden acht HIMARS-Raketen der Nähe von Novaya Kakhovka, der Region Kherson und der Stadt Kherson aus der Luft zerstört.
Seit Beginn der militärischen Sonderoperation wurden insgesamt 293 Flugzeuge, 155 Hubschrauber, 1981 unbemannte Luftfahrzeuge, 375 Flugabwehrraketensysteme, 5 022 Panzer und andere gepanzerte Kampffahrzeuge, 837 Mehrfachraketenwerfern, 3 397 Feldartilleriegeschütze und Mörser sowie 5 680 militärische Spezialfahrzeuge zerstört.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Quelle:
Telegramkanal des Russischen Verteidigungsministeriums