Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
Wer sagt dir denn, daß es Ursula Haverbeck "mit dem Regime aufnehmen" wollte? Sie vertritt imo ihre Meinung zu historischen Sachverhalten aus Überzeugung. Zu der ist sie durch persönliche Erfahrungen und jahrelange Beschäftigung mit der Thematik gelangt. Im legendären ARD-Interview hat sie das alles auch schon ausgesprochen und sachlich begründet, damals war das offenbar noch kein Problem. Vll. könnte man ihr fehlende "Geschmeidigkeit" vorwerfen, sich an ein verändertes politisches Klima anzupassen, aber dieser Vorwurf ist selbst schon problematisch. Niemand konnte sich vorstellen, daß die BRD-Justiz eine 80jährige Frau für ein Gedankenverbrechen tatsächlich in den Knast steckt. Mit geistigen Fähigkeiten Haverbecks hat das wenig zu tun, sie war für ihr Alter geistig noch erstaunlich fit.

Im Übrigen sind in der Regel eher alte Menschen vorsichtig (geworden), im Gegensatz zu jugendlichen "Heißspornen".
Eben... Anscheinend gibt es da unterschiedliches "Recht" in der BRD. Das Interview wurde ausgestrahlt ohne, dass es fuer die Ausstrahler irgendwelche Konsequenzen hatte. Fuer Haverbeck dann aber schon, auch fuer den Volkslehrer.

Dabei war das an sich nur geradlinige Herleitung aus (vom IfZ meine ich) veroeffentlichten Dokumenten. Diese Dokumente sind oft eben nicht 'geheim'. Es ist nur teuer und zeitraubend fuer Normalsterbliche sich damit zu befassen. Man laesst sich lieber medial verwurtstetes vorsetzen, dass eben so gestaltet ist, dass andere Schluesse nahegelegt werden.