
Zitat von
Empirist
In einer jahrelangen Dauerschleife gegen Russland unterwegs?
Das ist doch mit der Realität überhaupt nicht in Einklang zu bringen. Wir haben doch Milliarden Wirtschaftsprojekte mit den Russen zusammen geführt, siehe Nord Stream 2. Bevor die Russen 2014 die Ukraine das erste mal überfielen haben wir denen sogar ein Gefechtsübungszentrum verkauft. Auch sonst gab es doch rege Geschäftsaktivitäten und ein erleichtertes Visaverfahren für die gesamte EU.
Vor dem zweiten Überfall gegen die Ukraine betrug unser jährliches Handelsvolumen alleine mit Deutschland zwischen 21.5 und 26.5 Milliarden, vor dem ersten Angriff auf die Ukraine sogar deutlich über 30. Verschlechterung war jeweils Konsequenz einseitiger russischer Aggression und selbst 2014 waren die Reaktionen sehr gering. Das Handelsvolumen zeigt das sehr deutlich, so wie eben auch die vorher angestrebte Verdichtung dieser Beziehungen mit einer weiteren Pipeline.
Übrigens, das Projekt wurde nicht 2021 eingestellt, sondern erst 2022 mit russischem Angriff, spar dir die Lügerei.
Natürlich bilden wir an Deutschen Waffen aus, das steht einem souveränen Staat nunmal auch zu, leider kommen wir bei weiteren schweren Waffen nicht in die Pötte.
Darüber hinaus ist das Gerücht einer Verursachung durch den Westen bezüglich der Revolution 2013/14 einfach nicht haltbar. Der Westen hat einfach nur das gemacht, was er immer macht, nämlich pro demokratisch/westliche Kräfte nach der Revolution zu fördern. Ein normaler Vorgang in einem Wettstreit der Ideen. Machen übrigens alle Nationen, inklusive der Russen in anderen Ländern.