Zitat Zitat von Neben der Spur Beitrag anzeigen
Länder haben ihre eigene Netzfrequenz.

Wenn die Sinusspitze in Deutschland
um 10:00:00:00:01 Uhr
ist,
müsste sie in Skandinavien und Ostblock-Europa
auch genau zu diesem Zeitpunkt auftreten.

Und diese Phasenschieber sind primär dazu da,
die Sinuswellen zu synchronisieren,
und können zur Not dazu genutzt werden,
Netze zu trennen.
Ich sehe an Anzeigen die Frequenz nur um 2 Stellen hinter dem Komma pendeln. Z B 50,00 oder 50,01.
Zudem sind in Kraftwerken Schwungräder um die Frequenz zu stabilisieren.