Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.




hier ist die PK mit den NEtzbetreibern zum Stresstest von letzter Woche
Genau das dachten die Franzosen auch und mussten jetzt mit Schrecken feststellen, dass ein großer Teil ihrer Meiler, von denen die meisten noch jünger als 50 Jahre sind, erheblich reparaturbedürftig sind, oder teilweise sogar schon ein Sicherheitsrisiko beinhalten.
Der Regelbetrieb sollte auf maximal 40 Jahre berechnet werden und dann erhebliche Instandsetzungs- und Renovierungskosten bereits in die reinen Erzeugungskosten einberechnet werden. Dann würde es nämlich mit den 5 Cent pro kWh (aus meiner Aufstellung für AKW im Regelbetrieb) deutlich zu eng werden.
Man darf eines nicht vergessen, schon vor der Ukraine oder Energiekrise, gingen 52% der Energiepreise an den Fiskus, auch da waren die Preise bereits für Energie die höchsten der Welt , die jetzige Krise wird das alles nur noch extrem verschärfen.
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)