+ Auf Thema antworten
Seite 8 von 30 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 9 10 11 12 18 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 71 bis 80 von 300

Thema: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

  1. #71
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.809

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Und wer soll das machen? Hast Du vollkommen den Boden der Realität verlassen?
    Es wird nur die Kraft des faktischen helfen, der wird schmerzvoll.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #72
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.183

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Genau. Und ein Einhorn nimmt dann den Eid ab und Feen werfen dann Glitzerstaub im Parlament ab.
    Das ist rosaroter freiheitlich-demokratischer Ponyhof. Bei der Vorstellung
    muss ich mir vor Entzueckung die Freudestraenen unterdruecken.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  3. #73
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Na, dann warte ab, ob Scholz in den nächsten Wochen weiterhin so eiskalt bleibt.
    Hast Du schon Deinen Wunschzettel ans Christkind oder den Weihnachtsmann geschrieben?

  4. #74
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.183

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Hast Du schon Deinen Wunschzettel ans Christkind oder den Weihnachtsmann geschrieben?
    Mein Wunschzettel ist schon fertig. Ich wuensche mir das der Weihnachtsman und das Christkind mich
    zu einem juedischen Privatbankier machen und den Namen Mosche Reibach-Goldstein geben.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  5. #75
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Hast Du schon Deinen Wunschzettel ans Christkind oder den Weihnachtsmann geschrieben?
    Ich plane aktuell meinen Brasilienurlaub für Januar, damit ich es schön warm habe.

  6. #76
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Entlassungsschreiben für die Grünen und Bestätigungsschreiben für 5 Wirtschaftsfachleute. Darunter Brudermüller, Lüning, etc
    OMG, fehlt nur noch der Tim Kellner, Oliver Janich und der Sachse aus Texas

  7. #77
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Ich plane aktuell meinen Brasilienurlaub für Januar, damit ich es schön warm habe.
    sehr gut, aber vor Ende April brauchste nicht wieder kommen


  8. #78
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    OMG, fehlt nur noch der Tim Kellner, Oliver Janich und der Sachse aus Texas
    Das wäre geil. Den Sachsen kenne ich nicht, aber dafür geht auch Ballweg.

  9. #79
    Der Richtige Benutzerbild von Sven71
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Main-Tauber-Kreis
    Beiträge
    10.736

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Na, dann warte ab, ob Scholz in den nächsten Wochen weiterhin so eiskalt bleibt.
    Ich denke, als Privilegierter wird er in den nächsten Wochen heizen können. Eiskalt bleiben wir.
    "200 goals isn't a plan. It's a wishlist!"
    Dr. Jordan Peterson zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens



  10. #80
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Ich plane aktuell meinen Brasilienurlaub für Januar, damit ich es schön warm habe.
    Das ist wenigstens realistisch.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stromausfälle / Blackout
    Von hubble im Forum Deutschland
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 30.01.2023, 22:30
  2. Blackout in Dresden
    Von pixelschubser im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 12.11.2022, 07:35
  3. Blackout in Hannover - 600 000 sitzen im Dunkeln
    Von Sprecher im Forum Deutschland
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 28.12.2020, 18:49
  4. Irrweg Atomkraft: Frankreichs Angst vor dem Blackout
    Von alta velocidad im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 04:27

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben