Liest du den Schmodder auch durch bevor du ihn verlinkst? Da steht in großen Buchstaben: "Ich wende mich nicht an das Volk, sondern an die Politiker-Kaste"... Und die Deutschen erwähnt er mit keinen Wort.
Du suchst dir da irgendein Scheiss raus und sei es nur ein Sowjetstern um irgendein Hassgedöns aufzubauen in dem du dich dann sühlst. Brauchst du das oder wie? Diese ganzen Sowjetvergleiche mit denen du empört jede Diskussion abwürgst sind paranoider Schwachsinn und dienen lediglich dazu im Sinne der Ostküste weiterhin ein Klima des Hasses zu säen. Und du machst ganz vorne mit.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Beides. Zentralisierung hat den Vorteil von gepoolten Ressourcen sowie gleichen Regeln und Standards. Dezentralisierung hat den Vorteil, dass es nicht so leicht von Gangstern und Lumpen infiltriert werden kann und dass jeder Mensch (oder jede Gruppe) viel leichter eine kompatible Nische finden kann. Nur durch das Primat von Lokalregierung gegenüber Welt-/Kontinental-/Bundes-/Landesregierung kann Tyrannei und Terrorismus verhindert werden. Man kann es ja so machen, dass die Regeln der Weltregierung automatisch gültig werden, aber lokal im Konfliktfall ausoptiert werden kann.
Kurz: Wer Massaker will, der ist gegen Dezentralisierung.
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
"Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
http://archive.org/details/reichsdeutscheebook
Ich bin für Zentralisierung weil
1. Entscheidungsabläufe schneller und optimierter umgesetzt werden können!
2. Regulierungen besser umgesetzt werden.
3. Politische Willensbildungen zentral erfasst, ausgewertet und umgesetzt werden.
4. Zentralisierte Verwaltungsstrukturen weniger kostenintensiv sind als dezentralisierte Verwaltungen.
5. der Staatsapparat dadurch deutlich schlanker würde.
6. nur ein zentral geführtes Europa gemeinsame Verteidigungsstreitkräfte aufstellen und führen könnte.
7. ein neuer, dringend erforderlicher europäischer "Bildungsimpuls" schneller und effizienter umgesetzt würde.
8. auch eine zentral geführte Kriminalitätsbekämpfung deutlich mehr "Schlagkraft" hätte.
9. ein zentralisiert abgestimmtes europäisches Normenwerk mehr Rechtssicherheit und mehr Gerechtigkeit brächte.
10. eine Entlohnung für die in Europa stattfindenden Arbeiten und Dienstleistungen deutlich vergleichbarer wäre.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Glaubst Du inzwischen jeden Scheiß, der in der WELT veröffentlicht wird? Die einzige Offensive findet in den Medien statt. Ein paar Kilometer Frontverschiebungen sind völlig normal. Die Russen haben sich dort nicht 3 Meter tief eingegraben.
Taktische Rückzüge geben auch mal 2 Dörfer frei. Von dem ganzen Quatsch ist nichts bestätigt. Die derzeitige "Erfolgswelle" dient der Motivation der Truppen. Das dabei schon 2000-3000 Soldaten das zeitliche gesegnet haben verschweigt die US.Nutte in Kiew natürlich.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.