Hier mal ein Kontrafaktencheck von NachDenkSeiten
"Dass sich SPIEGEL, Tagesschau & Co bei ihrem krampfhaften Versuch, die Kritik an der Baerbock-Äußerung einer russischen Einflusskampagne zuzuschreiben, zudem dermaßen an einer Übersetzung festbeißen, in der von „deutschen Wählern“ statt „meinen deutschen Wählern“ die Rede ist, zeugt auch davon, wie fragil deren ganzes Argumentationsmuster ist.
Annalena Baerbock wurde am 26. September 2021 im Wahlkreis 61 (Potsdam, Potsdam-Mittelmark II und Teltow-Fläming II) mit 35.452 Stimmen (18,8 Prozent) in den Bundestag gewählt. Glaubt jemand wirklich, dass Frau Baerbock sich in ihren Äußerungen wirklich bewusst nur auf diese 0,08 Prozent der Wählerstimmen bei der Bundestagswahl 2021 bezogen hat? "
[Links nur für registrierte Nutzer]
'https://www.nachdenkseiten.de/?p=87690


 
			
			
 
					
						 
					
						 
			 AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
 AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
				 
					
					
					
						 Mit Zitat antworten
  Mit Zitat antworten
 
			 Zitat von KatII
 Zitat von KatII
					
 
			 
			 
						 
			
			 
			 
						 
			 
			
