Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Seit dem 22.02.2022 nicht mehr, als Russland die Volksrepubliken Donezk und Lugansk als eigenstaatlich anerkannte,
und demnächst werden das auch die Regionen Cherson und Melitopol sein.
Hunderttausende in diesen Regionen sind bereits russische Staatsbürger.
Und das wahllose Töten von Zivilisten ist anscheinend nur seitens der USA und seiner Verbündeten erlaubt, ansonsten sind es Kriegsverbrechen.
Entweder die Ukraine beendet ihre "antirussische" Politik und Agenda, oder sie verschwindet von der Landkarte und als eigenständiger Staat.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Die Methoden sind da nicht sehr unterschiedlich, denn die Russen haben genau das versucht, was z.B. die USA 1989 in Panama machten.
Ein schneller Überfall und die Entführung des Machthabers war keine Überzeugung durch Lebensqualität.
Mit „der Erkenntnis“ in Europa ist es auch nicht sehr weit, denn Frankreich und GB waren mit von der Partie beim Regimewechsel in Libyen
beim versuchten Regiemewechsel in Syrien und zusammen mit anderen europäischen Ländern beim Angriffskrieg Irak.
Zumal DA ein wichtiger Unterschied zu dem Thema Russen und Ukraine vorliegt.
Bei den Russen war der Angriffskrieg nur die zweite Wahl, denn der gewünschte schnelle Regierungswechsel ala USA 1989
ging mangels Können bei den Russen voll daneben.
Der Irakkrieg war dagegen im vorhinein voll als Angriffkrieg geplant.
Also sehe ich da keinen grossen Unterschied im Handeln von Großmächten, wenn es um Einflussspähren geht.
Was wirtschaftliche Verträge angeht, dürften die Russen eher vertragstreuer sein als die USA.
Wenn denen mal Material ausgeht, gibt es sofort einen Exportstop unter dem Label "nationale Sicherheit".
Die Russen haben öl und Gas auch im kalten Krieg geliefert.
Vom Leben in Russland handelt ja die Debatte nicht.
In beiden Ländern geht mir die Schere Arm/Reich zu weit auf, um eines der beiden Länder lebenswerter zu finden
als derzeit (noch) Deutschland. Beide Länder haben ihre Defizite, die auch nicht sehr unterschiedlich sind.
In den USA dürfte es sich, eine sehr gute Ausbildung vorausgesetzt, aber besser leben lassen als bei den Russen.
Und was das Können der Wirtschaft beider Länder angeht, naja, hätte es keinen 2.WK gegeben und wir uns auf unsere Ingenieure gestützt,
hätten wir beide Länder um Längen abgehängt.
Geändert von Larry Plotter (02.09.2022 um 18:04 Uhr)
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 71Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.