Grundsätzlich hat die Ukraine
selbige Probleme bei Offensiven
gegen einen eingegrabenen Gegner
mit Boden-Minen-Gürteln,
wie die Russen.
Warum die Ukraine mit Panzerfahrzeugen
angreift, ist unbegreiflich.
Die Ukrainer sind nicht heiß genug,
und heiß wird man mit Haß.
Man muss Verwundete bis zum Ende der Schlacht
liegen lassen, und nicht retten.
Genau diese Menschenverachtung
würde Erfolge bringen.
Ständig Hilfe herbeitelefonieren
gefährdet nur die Hilfe.
Nö, ich bin selbst schon megagespannt. Corona ist ausgelutscht, Karlchens verzweifelten Versuchen zum Trotz. Affenpocken ein Rohrkrepierer. Ukraine hat sich abgenutzt. Neue Mondlandung vielleicht? Aber das ist auch viel zu wissenschaftlich. Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht. Unsere selbstverschuldete Energiekrise ist mir persönlich ja schon "aufregend" genug... wobei die von den Medien anzusprechende Masse anscheinend noch darauf hofft, der Staat möge ein Wunder geschehen lassen, auf dass der Kelch an ihr vorbeigehen möge.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Genau aufgrund dieser Gedankengänge plädiere ich eindringlich dafür, dass wir aus der EU einen unitaristischen Einheitsstaat gestalten. Vom mir aus zunächst über den Zwischenweg föderaler Strukturen, am Ende der Entwicklung sollte aber ein Einheitsstaat stehen. Das Föderale ist einfach zu träge, zu zeitaufwendig und zu bürokratisch, um mit der Beschlussfähigkeit und -umsetzung der kommenden Weltmacht China mithalten zu können.
Wir müssen sowohl eine ganz neue europäisch-politische Effizienz erzielen als auch die Effektivität politischer Strukturen maßgeblich optimieren. China darf nicht die Chance erhalten, sich kleine territoriale "Häppchen" von unserem Europa einzuverleiben. Wer eine Region von uns angreift, bekommt es mit der geballten Macht der neu zu gründenden europäischen Streitkräfte zu tun. Wer eine wirtschaftliche Sparte in Europa unterwandern möchte, wird es mit Gegenmaßnahmen der gesamten europäischen Gemeinschaft zu tun bekommen.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Nochmal: Diese "Wirtschaftsdiskussion" kam in diesem Strang doch überhaupt erst zustande weil hier einige vom Niedergang Deutschlands sprechen und sich regelrecht an den verschiedensten Untergangsszenarien "weiden".
Wir waren mal besser, logisch. Wir schwächeln zur Zeit, auch klar. Aber vom "freien Fall" der deutschen Wirtschaft kann nicht die Rede sein.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wundert sich eigentlich niemand darüber, dass es in diesem Sommer keine afrikanischen Flüchtlingswellen nach Europa gab? Komisch, was?
Es geht doch. Wenn niemand von uns Europäern in die Welt hinausposaunt, dass bei uns das Land ist, wo "Milch und Honig" fließen, dann ebbt das Interesse nach dem deutschen Wohlfahrtsstaat deutlich ab. Richtig so!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wer sagt dir denn, dass es die nicht gab? Darüber wird seit 2015 nicht mehr viel berichtet und doch scheint uns der Nachschub an Fachkräften nicht auszugehen. Erst gestern oder vorgestern hörte ich im Radio davon, dass wieder Neger aus dem Mittelmeer gefischt wurden... Was meinst du, wo die hinwollen?
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.