Hör auf zu lügen. Gewalt gab es erst als Russland die Krim annektierte, ansonsten bitte Quellen und Belege.
und nein hör auf zu lügen die Zeitspanne zwischen Einmarsch der Russen auf der Krim und dem Referendum betrug nichtmal einen Monat - was verstehst du nicht an ausreichend Zeit für die Meinungsbildung der Bevölkerung - du meinst wirklich 3 Wochen unter Okkupation einer fremden Macht ist ausreichend? Was soll der Blödsinn?
Und bring endlich Quellen die Belegen das der Donbass in die RF wollte, zeige mir die Vereinigungen, die ausformulierten Forderungen, und die Unterstzützung aus der Bevölkerung heraus, oder du lügst hier auch zum 3.Male.
Ansonsten russisch wurde bereits 1991 nicht mehr als Amtssprache zugelassen, gleich nach der Loslösung von der Sowjietunion galt nur noch ukrainisch als Amtsprache 21 Jahre lang!!!!!!. Erst 2012 hat Janukowytsch auf Druck Putins sie wieder in den östlichen Regionen eingeführt.
Als Russland die Ukraine überfiel und die Krim annektierte wurde klar wie gefährlich und identitätsstiftend die russische Amtssprache ist und man hat sie wieder verboten. Vllt ein Fehler, aber nach dieser Gewaltaktion Russlands auch keine Überraschung.....wie auch immer Mehrheiten für eine gewaltsame Loslösung hat es nie gegeben nicht in der ukraine und nicht im Donbass sonst hätten die sich auf der Strasse bemerkbar gemacht....alle Gewalt begann erst mit dem Kriegsbeginn durch Russland.








