Hast nen Link dort hin, oder einen Buchtip?Fettung durch mich
Dumm nur, dass die allermeisten Kredite der Chinesen nicht aufgedrängt sondern nachgefragt wurden.
Genau gleich verhält es sich auch mit dem Mythos, die Chinesen seien unnachgiebiger als andere Gläubiger. Es ist eher so, dass Euro Länder afrikanische Staaten verklagen und die Herausgabe von staatlichen Vermögenswerten einfordern. China geht eher in die Richtung nachgiebig zu sein und dafür Gefälligkeiten zu erwarten. Und genau hier zeigt sich eben dieser Unterschied - China übt Einfluss aus bei Schuldenstaaten - aber eben nicht fordernd sondern erwartend - erwartend dass Taiwan nicht anerkannt wird oder dass Chinas Initiativen mitgetragen werden.
Liest sonst einfach mal was Cobus van Staden (SAIIA) oder Kevin Acker (CARI) - dann siehst Du, dass das meiste, was über Afrika gesagt wird, ein Mythos ist.
Nachtrag
Was aber Fakt ist, ist dass der private Sektor China (Investitionsbanken, Profiteure, etc.) da auch mitmischeln - so ähnlich wie Blackrock und Co auch - das wäre dann aber nicht dem Staat als solches anzulasten, oder etwa doch?



					
						
					
						
					
					
					
					
				
   
  
						

			