Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Man kann sicher darüber debattieren, ob man belgische Methoden anwenden sollte oder nicht. Eins ist allerdings sicher, würde Afrika heute noch so administriert, hätten wir hier deutlich weniger Probleme. Und auch der schwarze Kontinent wäre aller Wahrscheinlichkeit nach nicht solch ein Dreckloch geworden...
Die NATO sei eine „ernsthafte Bedrohung“ für den Weltfrieden, schreibt die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua in China. Es wird vor einer NATO-Expansion im asiatisch-pazifischen Raum gewarnt, zitiert tagesschau.de.
+++ „Peinlich“ und „arrogant“: Mit dieser Aktion sorgt Olaf Scholz für Empörung +++
Darüber hinaus wirft Wang Fan von der Foreign Affairs University in Peking, die dem chinesischen Außenministerium untersteht, der NATO vor, dass man den Krieg nicht beenden wolle, sondern das Ziel die zunehmende Schwächung Russlands sei.
Erst im Juni hatte China damit gedroht, dass man „um jeden Preis“ um Taiwan kämpfen wolle.
[Links nur für registrierte Nutzer]
USA; Europa Ratten flogen raus aus Süd Amerika. Beleidige nicht das PF, mit solchem Dummgeschnatter, von Welt
Die Welt ist für Blöde, informiere Dich besser hier, über dieses Land: [Links nur für registrierte Nutzer]
Welt Blödsinn, und die Lithium Betrugs und Erpressungs Geschäfte der Deutschen sind auch dort geplatzt
Storniert: Das Betrugsgeschäft der Deutschen, um“Lithium“ in Bolivien zustehlen
„Elektromobilität und Energiewende sind Riesenthemen in der deutschen Wirtschaft“
Thüringische Firma von Projektstillstand betroffen
Neben der Firma ACI Systems Alemaniadas ist auch das thüringische Unternehmen K-Utec aus Sondershausen am Projekt beteiligt. Heiner Marx, Vorstand bei K-Utec, sagte am Montag gegenüber dem MDR, dass er weiterhin Chancen sehe, das Vorhaben fortzuführen
[Links nur für registrierte Nutzer]
Und was ist das? Das klärt man vorher ab, im Dumm Spektakel der Ukraine
08.08.2022 - 20:49 Uhr
Getreide-Schiff: Annahme von Lieferung verweigert
Das erste Schiff, das die Ukraine seit Ende der Hafen-Blockade für Getreide-Transporte verlassen hat, kann seine Fracht nicht löschen. Der libanesische Käufer verweigere wegen fünfmonatiger Verspätung die Annahme der Lieferung, teilt die ukrainische Botschaft im Libanon über Facebook mit.
Die Reederei suche nun nach einem anderen Käufer. Die „Razoni“ hat 26 527 Tonnen Getreide geladen. Derzeit ankert sie vor der türkischen Küste.
Geändert von navy (09.08.2022 um 04:07 Uhr)
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.