Einfach furchtbar, dieses Land - sagt auch der Inder.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Nein, so viel ist das gar nicht. Außerdem hauptsächlich Show wegen der immer noch in Mühlheim liegenden Turbine. Inzwischen sind sechs weitere zur Wartung fällig. Nur hat Siemens die dafür zuständigen Techniker aus Rußland abgezogen. In Deutschland gibt es keine mehr (logisch, verdienen woanders mindestens das Doppelte).
Einfach mal auf Putin hören und NS 2 öffnen. Problem gelöst
Macht ja auch Sinn, Putin mit Abfackeln von Gas zu bestrafen, was wir als Rohstoff (und zu 10 % zur Stromerzeugung) brauchen
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Weil die Inder zu viel kaufen und uns das zum dreifachen Preis weiter verkaufen. Ganz einfach.
Übrigens bezahlen die Inder das Doppelte von dem, was wir bezahlt hätten. Oh, Moment, wir zahlen das ja auch noch, egal ob geliefert wird oder nicht.
Dem Putin haben wir es aber gegeben: nehmen ihm einfach sein Gas nicht ab, was wir bezahlen. Clever und Smart
An deiner Stelle würde ich nicht lachen, denn der Putin lacht über den Westen.
Russland verdient auch ohne Gas
Die langfristigen Lieferverträge für Erdgas beinhalten in der Regel Klauseln, aufgrund derer die Käufer des Erdgases verpflichtet sind, eine Mindestmenge auch dann zu bezahlen, wenn sie diese nicht abnehmen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Dieser Pflichtanteil ist in der Regel sogar hoch: „Bei den langfristigen Gasverträgen sind sogenannte Take-or-Pay-Klauseln üblich“
„Dabei werden bis zu 80 Prozent der maximalen Liefermenge als Mindestabnahme fixiert, die der Kunde auf jeden Fall bezahlen muss – egal, ob er sie abnimmt oder nicht.“
Das haben dir deine Yale Professoren bestimmt nicht erzählt, oder?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.