User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 20886 von 32492 ErsteErste ... 19886 20386 20786 20836 20876 20882 20883 20884 20885 20886 20887 20888 20889 20890 20896 20936 20986 21386 21886 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 208.851 bis 208.860 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #208851
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    voll ins Schwarze getroffen !
    Ins Schwarze Loch, ja...
    Geändert von Widder58 (25.07.2022 um 23:42 Uhr)
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  2. #208852
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.864

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Bist Du das? Hat Dich Zakharova so erregt?


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  3. #208853
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Stimmt das dass die Ukraine die eroberten Gebiete zum Teil zurückerobert hat?
    Wenn ja, dann hatte ich doch recht mit der russischen Stümperarmee.
    Putin scheint von lauter Vollidioten umzingelt zu sein.
    Wer hat das bestätigt?
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  4. #208854
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Ich bin kein Ami-Arschkriecher. Aber langsam verliere ich den Glauben an die russische Armee.
    Dann scheinen bei Dir die täglichen Fakenachrichten der ukrainischen Kommandaten ja zu fruchten.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  5. #208855
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.542

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Sie würden im Gegenteil fordern, die Ukraine noch mehr zu unterstützen.

    Hier wird in der Regel leider nur das unkritisch wiedergegeben, was auch Russlands offizielles Propagandablendwerk ist.

    Berichte über Russlands geopolitischer Agenda und dass Russland nämlich die Zeit davon läuft, findet man hier kaum.
    Mit Verlaub aber das ist schlicht und ergreifend völliger Blödsinn, so dusselich ist der deutsche Normalverbraucher nun auch wieder nicht.
    Die Russen sind eine Supermacht, die haben im Ernstfall mehr Menschen unter Waffen als die Ukraine wehrfähige Einwohner hat und nicht nur das, die sitzen auf den sowjetischen Waffenvorräten, der Westen hätte also schon aus logistischen Gründen nicht den Hauch einer Chance solche Potentiale nach zu produzieren.
    Dazu kommt das die Russen offensichtlich in Militärtechnischer Hinsicht Erfolge erzielen können die der Westen nicht annähernd erreicht.
    Last not least ist jeder Krieg gegen Russland sooofort zu Ende wenn die Russen dem Westen Öl und Gas abdrehen, dann ist nämlich jede Kriegswirtschaft sofort platt und Russland ist in dieser Hinsicht autark.

    Den Russen läuft also gar nichts weg, ganz im Gegenteil Russland hat kaum Staatsschulden, haufenweise Gold und der Rubel ist wertvoller als je zuvor.

    Ich glaube du bist den in den USA gelenkten Medien auf den Leim gegangen.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  6. #208856
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.116

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Die USA/NATO haben relevante Verträge gebrochen. So den KSE Vertrag, wie auch den ABM Vertrag.

    Mit der Aufstellung des Raketenschirm in Europa wurde zusätzlich eskaliert. Dann kam der vom Westen gesteuerte Maidanputsch. Der Versuch des Sturzes der syrischen Regierung und letztendlich die Militarisierung der Ukraine. Seit 2014 entwickelt sich die Ukraine zum gefährlichen Feind Russlands. Vordergründig mit Hilfe nationaler Ideologien, hintergründig mit dem Aufbau militärischer Infrastrukturen. Für die Russen heisst das, dass von der Ukraine in naher Zukunft eine Gefahr ausgehen kann, mit der man sich nicht auseinandersetzen möchte.

    Schaut man sich andere begleitende Ereignisse der letzten 20-30 Jahre an, muss man "aus russischer Sicht" feststellen, dass die Ukraine keine Ausnahme ist, und Russland sich mit mehreren solcher Situationen auseinander setzen musste und zu dem Schluss kommen könnte, dass man es auf eine Eskalation mit Russland anlegt.


    • NATO Osterweiterung
    • Kündigung der [Links nur für registrierte Nutzer]
    • Kündigung des [Links nur für registrierte Nutzer]
    • Afghanistan, Libyen, Syrien
    • Sanktionen








    Folgender, älterer ARD Monitor Beitrag thematisiert wie der Westen/USA Russlands Bemühungen boykottierte.

    ------

    In den letzten Jahren ist jede Menge Vertrauen zerstört worden und dafür ist beileibe nicht nur Russland verantwortlich. Im Gegenteil, die jüngere Geschichte zeigt, es war vor allem der Westen, der im Siegesrausch des Kalten Krieges ist, russische Interessen immer wieder ignorierte.

    Russland einer der größten Feinde des Westens - so steht es zumindest in der nationalen Verteidigungsstrategie der USA. Die NATO werde Russlands Abenteurertum verhindern heißt es hier und Russland sei mittlerweile eine der größten Bedrohungen für die Sicherheit und den Wohlstand der USA.

    Beide Seiten rüsten auf aber mit extremem Ungleichgewicht. Russland Militärausgaben liegen aktuell bei etwa 66 Milliarden Dollar pro Jahr. Allein die Ausgaben der NATO Staaten Großbritannien, Frankreich und Deutschland liegen bei rund 158 und die alle europäischen NATO-Staaten zusammen sogar bei etwa 275 Milliarden Dollar. Gemeinsam mit dem immensen Budget der Amerikaner liegen die NATO Ausgaben dann etwa 15 Mal so hoch wie die aktuellen von Russland.

    Warum die Aufrüstung. Es gab auch Zeiten des Dialoges. Z.b der KSE-Vertrag. 1990 wurde damit diplomatische Geschichte geschrieben denn es war ein Vertrag, mit dem man ein hohes Maß an wechselseitigem Vertrauen schaffen konnte.

    Russland konnte an NATO Manöver teilnehmen - unangekündigt Besuche abstatten wenn irgendwo Truppenbewegungen stattfanden. Umgekehrt konnten NATO-Offiziere mit kurzer Vorankündigung auf russisches Territorium.

    Doch ein paar Jahre später dann die Kehrtwende. Die NATO verlangte weitere Zugeständnisse von Russland. Eine Anpassung des Vertrags platzte. Russland ratifizierte, doch die NATO-Staaten weigerten sich. Heute würden wir froh sein, wenn wir diesen Vertrag hätten.

    Oder der ABM-Vertrag. Er begrenzte das Aufstellen von Raketenabwehrsystem. 1972 wurde er zwischen den USA und der Sowjetunion unterzeichnet. Dadurch blieb das atomare Gleichgewicht bestehen. Über Jahrzehnte funktioniert das gut sagen Experten - bis die Bush-Administration an die Macht kam:

    Ich habe heute Russland formell mitgeteilt, dass die Vereinigten Staaten von Amerika aus dem fast 30 Jahre alten Vertrag aussteigen werden. Der AB-Vertrag - aufgekündigt.
    George W. Bush, 13.12.2001


    Der Grund - die USA wollten ein Raketenabwehrsystem in Osteuropa aufbauen - gegen massiver Proteste aus Moskau. 2016 wird ein solches System in Rumänien feierlich eingeweiht. Russland befürchtet, es könnte vom Westen mit Raketen angegriffen werden, ohne die Möglichkeit zurückzuschlagen.

    Das Vertrauen zwischen Ost und West schwandt und die NATO wurde immer größer. Seit dem Ende der Sowjetunion sind 13 osteuropäische Staaten der NATO beigetreten. Zuletzt Montenegro, vergangenes Jahr. Länder wie die Ukraine und Georgien sind immer noch offizielle Beitrittskandidaten und das obwohl Russland schon seit Jahren immer wieder deutlich macht, dass es sich durch die Erweiterungen massiv bedroht sieht.

    Es ist offensichtlich, dass es sich bei der NATO Erweiterung nicht um Modernisierung oder um die Sicherheit Europas geht. Im Gegenteil, das ist eine ernstzunehmende Provokation die gegenseitiges Vertrauen zerstört.
    Wladimir Putin, 10.02.2007

    Zerstörtes Vertrauen immer wieder. So auch im UN-Sicherheitsrat. 2011 ging es hier um eine Resolution zum Bürgerkrieg in Libyen zum Schutz der Zivilbevölkerung. Russland blockierte sie nicht, machte aber deutlich, dass man keinen gewaltsamen Regimewechsel in Libyen wollte. Genau, der fand dann aber statt.

    NATO Jets starteten zum Angriff. Der libysche Diktator Gaddafi, ein ehemals Verbündeter Moskaus, wurde ausgeschaltet. Das Land versank im Chaos. Russland fühlte sich vom Westen hintergangen, der Schutz der Zivilbevölkerung habe nur als Vorwand für den Regimewechsel gedient hieß es.
    Belarus wollten sie sich auch krallen.

  7. #208857
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.009

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Gute Antwort, auf die Spinner der Troll Abteilung
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  8. #208858
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Du solltest mal Putin fragen, was ihn dazu bewogen hat, seine prorussischen Separatisten in die Ukraine einzuschleusen...
    Er wollte das Land destabilisieren um sich die Industriegebiete und die Bodenschätze zu holen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Da wurde nichts geschleust.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  9. #208859
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.542

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Oh Gott, bist DU deppert,
    Ey Fischgesicht, so kannst du mit deiner Alten schwadronieren aber nicht mit mir, damit wir das mal geklärt haben.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  10. #208860
    Gesichert kreml-treu Benutzerbild von Dima
    Registriert seit
    17.06.2013
    Ort
    Asow (Oblast Rostow)
    Beiträge
    5.115

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Blodsinn! Es wird keine Verhandlungen geben.
    Die Ukraine macht keinen Sinn, wenn Gebiete fehlen (wurde oft genug gesagt, warum nicht..)
    Entweder die Ukraine siegt, oder Putin verleibt sich weitere EU-Staaten ein.
    Der Westen kapiert das nicht.
    Fettung durch mich.

    An so einen Stuss kann doch nur ein naiver, linksgrüner Spießbürger glauben, der kein Verständnis für nichts hat und nicht in Zusammenhängen zu denken in der Lage ist.

    Wieso sollte Putin sich EU-Staaten einverleiben?

    Putin ist nicht seit einem halben Jahr, sondern schon seit über 22 Jahren faktischer Herrscher in Russland.

    Wieso hat er dann nicht im Jahr 2001 irgendwas einverleibt? Oder im Jahr 2004? Oder 2006? Oder 2010? Oder 2012? Warum gerade jetzt?!

    Der Casus Belli in der Ukraine ist klar: Die unaufhörlichen Beschüsse des Donbass von Seiten des Kiewer Regimes.

    Solange kein anderer Staat Gebiete mit schwerer Artillerie beschießt, in denen Russen bzw. sich zu Russland zugehörig fühlende/Russland nahestehenden Menschen leben, wird es dort keine "Einverleibung" geben.

    Wieso hat Putin 2008 eigentlich nicht ganz Georgien erobert, sondern lediglich in dem Fünftagekrieg die georgischen Streitkräfte militärisch dazu gezwungen, Südossetien und Abchasien in Ruhe zu lassen?

    Wieso hat Putin nicht vor 10-15 Jahren Moldawien geschluckt wegen Transnistrien?

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben