


“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Na, dass weiter durchgehalten wurde. Ich kann mich nur an eine Massenvernichtung durch Bombardierung erinnern, die den Krieg wirklich beendete. Atombomben, aber auch die haben nicht die Japaner dazu gebracht, den Kaiser zu stürzen (im Gegenteil, die Amerikaner verzichteten da sogar drauf, da sonst der Krieg trotz Atombomben von den Japanern wohl weitergeführt worden wäre). Andere Flächenbombardements erzeugen nur Hass und Widerstand. Willst du das wirklich für Kiew? Atombomben?
Wenn, dann sehe ich höchstens eine Chance, wenn Selenskyj fällt, den Krieg zu verkürzen. Nicht durch die Einäscherung ganzer Städte!



“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler

Zu 1: Es gibt auf der ganzen Welt nicht eine Studie die das Virus extrahiert und durch die vier Henle-Kochschen Postulate wissenschaftlich bestätigt
Samuel Eckert hat 1.5 Millionen Euro auf den wissenschaftlichen Beweis ausgesetzt, der Mann hat sein Geld noch.
Zu 2: Die Erde ist eine Einbildung die ausschließlich in unseren Köpfen stattfindet.
Wir sind eigentlich Geistwesen, wir haben uns eine Matrix erschaffen, siehe Schrödingers Katze.
Zu 3: Leider sind in den letzten 2 Jahre zu viele VT's wahr geworden.
Zu 4: Stimmt.


Passend zur Panzerlieferung, Russland reduziert Gaslieferung über NS1 auf 20%.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Das BRD Regime will es offensichtlich auf die harte Tour.Gazprom reduziert Gas-Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent
Der russische Energiekonzern Gazprom reduziert die Gas-Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent. Ab Dienstag würden nur noch 33 Millionen Kubikmeter durch die Ostsee-Pipeline fließen, weil weitere Reparaturen notwendig seien, hieß es. Zuvor hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass die mit der aus Kanada gelieferten Gasturbine übersandten Dokumente "die zuvor genannten Risiken kaum ausschalten, sondern zusätzliche Fragen hervorrufen".
[Links nur für registrierte Nutzer]
Weitere sollen folgen Ukraine erhält erste drei "Gepard"-Panzer aus Deutschland
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.