+ Auf Thema antworten
Seite 426 von 491 ErsteErste ... 326 376 416 422 423 424 425 426 427 428 429 430 436 476 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.251 bis 4.260 von 4901

Thema: Und nun zum Wetter...

  1. #4251
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    In Millionen Jahren schon.

    ---
    Eben nicht. Kurioserweise gibt es oft da am meisten Erdöl, wo es auch in Millionen Jahren niemals Vegetation oder Meere gab.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #4252
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.675

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Eben nicht. Kurioserweise gibt es oft da am meisten Erdöl, wo es auch in Millionen Jahren niemals Vegetation oder Meere gab.
    Liefer mal eine Berechnung dazu.
    Vor vielen Millionen Jahren sahen die Kontinente noch ganz anders aus.
    Hier war z.B. subtropisches Klima und Urwald und davor noch ein Meer. Deswegen findet man in den Alpen heute versteinerte Seeigel.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  3. #4253
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das meiste Öl kommt aus solchen Tiefen, dass es niemals fossilen Ursprungs sein kann. Auch nicht in Millionen Jahren.
    Du vergisst die Plattentektonik.

  4. #4254
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Eben nicht. Kurioserweise gibt es oft da am meisten Erdöl, wo es auch in Millionen Jahren niemals Vegetation oder Meere gab.
    Im Nahen Osten lag früher das Tethys-Meer, wo sich über Millionen Jahre Faulschlamm abgelagert hat, aus dem später Erdöl wurde.

  5. #4255
    Mitglied Benutzerbild von Hank Rearden
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    4.218

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    CO2 wurde abgebaut in Millionen Jahren und wird nun innerhalb kurzer Zeit in die Atmosphäre gepumpt.
    ---
    Ja, natürlich und Gott sei Dank!
    Es wurde immer mehr Co2 aus dem Kohlenstoffkreislauf entzogen und in der Erdkruste eingelagert.
    Der Co2-Gehalt der Luft wurde so gering, dass irgendwann ein Ende der Photosynthese und damit des gesamten Lebens drohte.
    Zum Glück hat der Mensch den Kohlenstoffkreislauf wieder in Schwung gebracht!
    schreibt Hoimar von Ditfurth in seinem Aufsatz "Zusammenhänge" in dem gleichnamigen Buch!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    You can ignore reality, but you cannot ignore the consequences of ignoring reality. Ayn Rand
    VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  6. #4256
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Du vergisst die Plattentektonik.
    Glaubst du, das Erdöl wäre von der Erdoberfläche runtergelaufen und hätte sich in Blasen gesammelt? Und das auch noch unter der Meeresoberfläche?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #4257
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Im Nahen Osten lag früher das Tethys-Meer, wo sich über Millionen Jahre Faulschlamm abgelagert hat, aus dem später Erdöl wurde.
    Das konnte nie nachgewiesen werden. Es gibt kein Öl, wo man zweifelsfrei so genannte "Biomarker" feststellen könnte. Im Gegensatz zu Kohle. Für Erdgas gilt das gleiche. Alles nur aus Biomasse? Wäre längst entwichen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #4258
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.675

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Glaubst du, das Erdöl wäre von der Erdoberfläche runtergelaufen und hätte sich in Blasen gesammelt? Und das auch noch unter der Meeresoberfläche?
    Warum wurde dann in meiner Gegend Torf abgebaut, Vorstufe von Braunkohle und diese wiederum von Steinkohle?
    Gaubst du ernsthaft, das entsteht aus Nichts?

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #4259
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Warum wurde dann in meiner Gegend Torf abgebaut, Vorstufe von Braunkohle und diese wiederum von Steinkohle?
    Gaubst du ernsthaft, das entsteht aus Nichts?
    Kohle ist was ganz anderes. Aus Kohle kann aber unmöglich Erdöl entstehen. Kein Mensch konnte das je experimentell reproduzieren. Und alles, was als nicht reproduzierbar gilt, ist keine Wissenschaft, sondern allenfalls ein Axiom.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #4260
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.675

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Kohle ist was ganz anderes. Aus Kohle kann aber unmöglich Erdöl entstehen. Kein Mensch konnte das je experimentell reproduzieren. Und alles, was als nicht reproduzierbar gilt, ist keine Wissenschaft, sondern allenfalls ein Axiom.
    Kohleverflüssigung kann man auch großindustriell betreiben, ist prinzipiell derselbe Vorgang, der unter hohem Druck in der Erdkruste stattfindet.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Wetter von heute.....
    Von Silencer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 13:32
  2. Das Wetter, mal wieder
    Von Gärtner im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 19:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 67

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben