Russlands Auswanderungszahlen der Vorjahre belegen eben keinen "Massenexodus".
Im Jahr 2018 wurde ein Propagandamythos verbreitet, der so klang: "350.000 Menschen sind aus Russland ausgewandert!!!!"
Die Hintergründe dazu:
Tatsächlich gab es 2017 über 350.000 Menschen, die ihren Wohnsitz von Russland ins Ausland verlegt haben.
330.000 der 350.000 waren aber HEIMKEHRER aus dem unmittelbaren Ausland.
Beispiel: 2017 haben 21.800 Menschen aus Russland ihren Wohnsitz nach Kirgisien verlegt.
Das sind keine Russen, die nach Kirgisien gehen, sondern kirgisische Gastarbeiter, die in ihre Heimat zurückkehren!!
Schauen wir uns aber die Emigration russischer Staatsangehöriger an, ergibt sich ein anderes Bild.
Das sind die Top-Länder, in die 2017 russische Staatsangehörige ihren ständigen Wohnsitz verlegt haben:
Deutschland: 4.321 (inkl. Spätaussiedler, aber exkl. kaukasische Asylbewerber)
Kasachstan: 2.270
Weißrussland: 1.521
USA: 1.452
Türkei: 1.171
Israel: 1.044
Ukraine: 979
Lettland: 737
Estland: 694
Finnland: 581
Litauen: 440
Ägypten: 427
Italien: 418
Spanien: 417
Griechenland: 333
Frankreich: 323
Kanada: 321
VR China: 264
Vietnam: 250
Tschechien: 247
Thailand: 219
Südkorea: 202
Australien: 201
Japan: 199
Polen: 182
Österreich: 147
Tunesien: 144
Niederlande: 121
Malaysia: 120
Schweden: 112
Marokko: 111
Usbekistan: 106
Norwegen: 100
Armenien: 89
Mazedonien: 87
Belgien: 81
Zypern: 79
Moldawien: 76
Schweiz: 75
Jungferninseln: 69
Ungarn: 58
Vereinigte Arabische Emirate: 58
Syrien: 58
Montenegro: 52
Dänemark: 49
Neuseeland: 49
Portugal: 47
Serbien: 43
Slowakei: 43
Slowenien: 43
Mongolei: 37
Bulgarien: 34
Irland: 30
Kroatien: 24
Indien: 24
Kirgisien: 18
Albanien: 15
Kuwait: 14
Ecuador: 13
Luxemburg: 12
Rumänien: 12
Nigeria: 11
Tuvalu: 9
Der Rest ist statistisch vernachlässigbar.
Quelle: Staatliche Statistik EMISSION
Also nach einem „Massenexodus“ sieht das nun wirklich nicht aus...