Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Kehrt Russland zu Olympia 2024 zurück? IOC-Mitglied höchst skeptisch
können ja ihre eigenen Spiele abhalten, zB mit so Wettbewerben: "wer kann am meisten Wohnhäuser mit Artillerie in einer Stunde zerstören" oder so....Wegen des anhaltenden Krieges in der Ukraine hält IOC-Mitglied Sir Craig Reedie die Teilnahme russischer und belarussischer Sportler an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris für unwahrscheinlich. "Ich fürchte, es wird eine Entscheidung darüber getroffen werden müssen, was mit jedem dieser Länder geschieht. Und ich vermute, dass die allgemeine Meinung ist, dass sie sich nicht qualifizieren sollten", wurde der 81-Jährige von britischen Medien zitiert.
Hinzu komme, dass etwa zwei Jahre vor den Spielen die von den internationalen Verbänden und dem Internationalen Olympischen Komitee festgelegte Qualifikationsperiode beginne, erklärte der Brite, der die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) leitete, als diese das russische Staatsdoping untersuchte. Deswegen sei es aus seiner Sicht "unwahrscheinlich", dass Aktive aus Russland und Belarus in den meisten Sportarten überhaupt die Qualifikationsnormen erfüllen können.
[Links nur für registrierte Nutzer]
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Ich bin Mitte April 2022 für einige Tage in Deutschland gewesen und habe auch dort mit mehreren Ukraine-Flüchtlingen gesprochen (von denen übrigens fast alle Russisch sprachen).
Klar, dass ukrainische Flüchtlinge, die in die EU geflohen sind, antirussischer eingestellt sind als jene, die nach Russland geflohen sind, dürfte in der Natur der Sache liegen.
Pro-russisch eingestellte Flüchtlinge, auch diese gibt es mehr als genug, werden natürlich Russland vorziehen.
Aber auch in Deutschland habe ich durchaus gemischte Ansichten wahrgenommen. Nur einige von ihnen waren radikal antirussisch. Die meisten neutral bis gemischt. Aber auch pro-russische Ansichten habe ich wahrgenommen. Eine solche äußerte der Schwiegervater eines guten Freundes.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.