+ Auf Thema antworten
Seite 162 von 523 ErsteErste ... 62 112 152 158 159 160 161 162 163 164 165 166 172 212 262 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.611 bis 1.620 von 5229

Thema: Habeck löst Alarmstufe Gas aus

  1. #1611
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.638

    Standard AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus

    Zitat Zitat von bollemann Beitrag anzeigen
    Die Russen bauen schon einmal vor, SP1 nach Einbau der Siemens Turbine über den 21. Juli hinaus dicht zu lassen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    In den russ. soz. Medien herrscht eigentlich kein Spott über die Deutschen. Eher ungläubiges Staunen wie blöd wir sind.

    Ich erwarte, dass der Lehrling beim Zusammenbau ein Gewinde verzieht und sich dadurch die Inbetriebnahme hinzieht.
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  2. #1612
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus

    Vielleicht ist Putin ja auch ein Taktierer und lässt gegenüber der BRD Gnade vor Recht ergehen, denn Putin spricht deutsch und Schröder der Altkanzler ist sein Kumpel.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  3. #1613
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.712

    Standard AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Ich erwarte, dass der Lehrling beim Zusammenbau ein Gewinde verzieht und sich dadurch die Inbetriebnahme hinzieht.
    So läuft das nun Mal. Wenn der Vertragspartner so unseriös wird, nur noch von Erpressung lebt, kann man immer was finden, was überprüft werden muss

  4. #1614
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.228

    Standard AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist Putin ja auch ein Taktierer und lässt gegenüber der BRD Gnade vor Recht ergehen, denn Putin spricht deutsch und Schröder der Altkanzler ist sein Kumpel.
    Anstelle von Olaf Scholz als Bundeskanzler bzw. Reichskanzler machte ich Putin einen Vorschlag
    den er nicht ablehnen kann und zwar den Austritt Deutschlands aus dem Schurkenbuendnis NATO
    gegen Rueckgabe aller Deutschen Ostgebiet und militaerischer Zerschlagung Polens durch
    die Russische Foederation sowie Erdgaslieferung ueber Northstream 2 zum Schnaeppchenpreis
    mit Vertragslaufzeit auf 100 Jahre, exklusiv fuer Deutschland. Wir Deutschen koennen dann das
    billige Erdgas aus der Russischen Foederation an andere EU Laender zu moderaten Wucherpreisen
    weiter verhoekern.

    Die Kaufkraft des Deutschen Volkes steigt dadurch und die Deutsche Industrie hat wg.
    der geringeren Energiekosten gegenueber anderen EU Laender einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
    Nebenbei macht der Deutsche Staat noch durch den Weiterverkauf des preiswert aus der Russischen
    Foederation importierten Erdgases einen anstaendigen Reibach und die Steuern koennen fuer Deutsche
    Buerger und Deutsche Unternehmer gesenkt werden, was nochmals einen Schub der Kaufkraft
    und Staerkung der Wettbewerbsfaehigkeit bewirkt.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  5. #1615
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.712

    Standard AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Anstelle von Olaf Scholz als Bundeskanzler bzw. Reichsfuehrer machte ich Putin einen Vorschlag
    den er nicht ablehnen kann und zwar den Austritt Deutschlands aus dem Schurkenbuendnis NATO
    gegen Rueckgabe aller Deutschen Ostgebiet und militaerischer Zerschlagung Polens durch
    die Russische Foederation sowie Erdgaslieferung ueber Northstream 2 zum Schnaeppchenpreis
    mit Vertragslaufzeit auf 100 Jahre, exklusiv fuer Deutschland.....
    Die Ratten der Politik, haben viel zu Viele Posten, Experten, die zu Blöde sind für normale Arbeit. Die werden das ablehnen, auch eine Volksabstimmung über einen NATO Austritt. Was sollen die dummen, unfähigen Bundeswehler, wohl Sonst machen inklusive Faeser? Pullver stricken?

  6. #1616
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.228

    Standard AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Die Ratten der Politik, haben viel zu Viele Posten, Experten, die zu Blöde sind für normale Arbeit. Die werden das ablehnen, auch eine Volksabstimmung über einen NATO Austritt. Was sollen die dummen, unfähigen Bundeswehler, wohl Sonst machen inklusive Faeser? Pullver stricken?
    Du scheinst gerade einen temporaeren " demokratischen Anfall " zu haben. Von einer Volksabstimmung
    ueber den Austritt Deutschlands aus der NATO kann nicht die Rede sein. Man muss es einfach machen!

    Falls die USA die Kuendigungsmitteilung nicht annehmen, was ein Verstoss gegen Statuten des NATO
    Vertrages verwirklichte, koennte man immer noch den Rauswurf Deutschland aus der NATO durch
    eine geschickte operative Vorgehensweise veranlassen. Der Deutsche Bundeskanzler koennte z.B. den
    informellen Befehl an den Kommandeur der KSK ausgeben, die US Militaerbasis Ramstein rueckzubauen
    und " auf Kette " dem NATO Hauptquartier in Bruessel einen Besuch abzustatten. Wenn die Operation
    medienwirksam ausgeschlachtet wird, ist Deutschland binnen weniger Tage kein NATO Mitglied mehr.

    Der Nordatlantikvertrag
    Washington DC, 4. April 1949
    Last updated 25-Mar-2019

    Die Parteien dieses Vertrags bekräftigen erneut ihren Glauben an die Ziele und Grundsätze der Satzung der Vereinten Nationen und ihren Wunsch, mit allen Völkern und Regierungen in Frieden zu leben. Sie sind entschlossen, die Freiheit, das gemeinsame Erbe und die Zivilisation ihrer Völker, die auf den Grundsätzen der Demokratie, der Freiheit der Person und der Herrschaft des Rechts beruhen, zu gewährleisten. Sie sind bestrebt, die innere Festigkeit und das Wohlergehen im nordatlantischen Gebiet zu fördern. Sie sind entschlossen, ihre Bemühungen für die gemeinsame Verteidigung und für die Erhaltung des Friedens und der Sicherheit zu vereinigen. Sie vereinbaren daher diesen Nordatlantikvertrag:

    Artikel 1

    Die Parteien verpflichten sich, in Übereinstimmung mit der Satzung der Vereinten Nationen, jeden internationalen Streitfall, an dem sie beteiligt sind, auf friedlichem Wege so zu regeln, daß der internationale Friede, die Sicherheit und die Gerechtigkeit nicht gefährdet werden, und sich in ihren internationalen Beziehungen jeder Gewaltandrohung oder Gewaltanwendung zu enthalten, die mit den Zielen der Vereinten Nationen nicht vereinbar sind.

    Artikel 2

    Die Parteien werden zur weiteren Entwicklung friedlicher und freundschaftlicher internationaler Beziehungen beitragen, indem sie ihre freien Einrichtungen festigen, ein besseres Verständnis für die Grundsätze herbeiführen, auf denen diese Einrichtungen beruhen, und indem sie die Voraussetzungen für die innere Festigkeit und das Wohlergehen fördern. Sie werden bestrebt sein, Gegensätze in ihrer internationalen Wirtschaftspolitik zu beseitigen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen einzelnen oder allen Parteien zu fördern.

    Artikel 3

    Um die Ziele dieses Vertrags besser zu verwirklichen, werden die Parteien einzeln und gemeinsam durch ständige und wirksame Selbsthilfe und gegenseitige Unterstützung die eigene und die gemeinsame Widerstandskraft gegen bewaffnete Angriffe erhalten und fortentwickeln.

    Artikel 4

    Die Parteien werden einander konsultieren, wenn nach Auffassung einer von ihnen die Unversehrtheit des Gebiets, die politische Unabhängigkeit oder die Sicherheit einer der Parteien bedroht ist.

    Artikel 5

    Die Parteien vereinbaren, daß ein bewaffneter Angriff gegen eine oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen sie alle angesehen werden wird; sie vereinbaren daher, daß im Falle eines solchen bewaffneten Angriffs jede von ihnen in Ausübung des in Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen anerkannten Rechts der individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung der Partei oder den Parteien, die angegriffen werden, Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen, einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten.

    Vor jedem bewaffneten Angriff und allen daraufhin getroffenen Gegenmaßnahmen ist unverzüglich dem Sicherheitsrat Mitteilung zu machen. Die Maßnahmen sind einzustellen, sobald der Sicherheitsrat diejenigen Schritte unternommen hat, die notwendig sind, um den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit wiederherzustellen und zu erhalten.

    Artikel 6 ¹

    Im Sinne des Artikels 5 gilt als bewaffneter Angriff auf eine oder mehrere der Parteien jeder bewaffnete Angriff
    auf das Gebiet eines dieser Staaten in Europa oder Nordamerika, auf die algerischen Departements Frankreichs2, auf das Gebiet der Türkei oder auf die der Gebietshoheit einer der Parteien unterliegenden Inseln im nordatlantischen Gebiet nördlich des Wendekreises des Krebses;

    auf die Streitkräfte, Schiffe oder Flugzeuge einer der Parteien, wenn sie sich in oder über diesen Gebieten oder irgendeinem anderen europäischen Gebiet, in dem eine der Parteien bei Inkrafttreten des Vertrags eine Besatzung unterhält oder wenn sie sich im Mittelmeer oder im nordatlantischen Gebiet nördlich des Wendekreises des Krebses befinden.

    Artikel 7

    Dieser Vertrag berührt weder die Rechte und Pflichten, welche sich für die Parteien, die Mitglieder der Vereinten Nationen sind, aus deren Satzung ergeben, oder die in erster Linie bestehende Verantwortlichkeit des Sicherheitsrats für die Erhaltung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit, noch kann er in solcher Weise ausgelegt werden.

    Artikel 8

    Jede Partei erklärt, daß keine der internationalen Verpflichtungen, die gegenwärtig zwischen ihr und einer anderen Partei oder einem dritten Staat bestehen, den Bestimmungen dieses Vertrags widerspricht und verpflichtet sich, keine diesem Vertrag widersprechende internationale Verpflichtung einzugehen.

    Artikel 9

    Die Parteien errichten hiermit einen Rat, in dem jede von ihnen vertreten ist, um Fragen zu prüfen, welche die Durchführung dieses Vertrags betreffen. Der Aufbau dieses Rats ist so zu gestalten, daß er jederzeit schnell zusammentreten kann. Der Rat errichtet, soweit erforderlich, nachgeordnete Stellen, insbesondere setzt er unverzüglich einen Verteidigungsausschuß ein, der Maßnahmen zur Durchführung der Artikel 3 und 5 zu empfehlen hat.

    Artikel 10

    Die Parteien können durch einstimmigen Beschluß jeden anderen europäischen Staat, der in der Lage ist, die Grundsätze dieses Vertrags zu fördern und zur Sicherheit des nordatlantischen Gebiets beizutragen, zum Beitritt einladen. Jeder so eingeladene Staat kann durch Hinterlegung seiner Beitrittsurkunde bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika Mitglied dieses Vertrags werden. Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika unterrichtet jede der Parteien von der Hinterlegung einer solchen Beitrittsurkunde.

    Artikel 11

    Der Vertrag ist von den Parteien in Übereinstimmung mit ihren verfassungsmäßigen Verfahren zu ratifizieren und in seinen Bestimmungen durchzuführen. Die Ratifikationsurkunden werden so bald wie möglich bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika hinterlegt, die alle anderen Unterzeichnerstaaten von jeder Hinterlegung unterrichtet. Der Vertrag tritt zwischen den Staaten, die ihn ratifiziert haben, in Kraft, sobald die Ratifikationsurkunden der Mehrzahl der Unterzeichnerstaaten, einschließlich derjenigen Belgiens, Kanadas, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten, hinterlegt worden sind; für andere Staaten tritt er am Tage der Hinterlegung ihrer Ratifikationsurkunden in Kraft.3

    Artikel 12

    Nach zehnjähriger Geltungsdauer des Vertrags oder zu jedem späteren Zeitpunkt werden die Parteien auf Verlangen einer von ihnen miteinander beraten, um den Vertrag unter Berücksichtigung der Umstände zu überprüfen, die dann den Frieden und die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets berühren, zu denen auch die Entwicklung allgemeiner und regionaler Vereinbarungen gehört, die im Rahmen der Satzung der Vereinten Nationen zur Aufrechterhaltung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit dienen.

    Artikel 13

    Nach zwanzigjähriger Geltungsdauer des Vertrags kann jede Partei aus dem Vertrag ausscheiden, und zwar ein Jahr, nachdem sie der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika die Kündigung mitgeteilt hat; diese unterrichtet die Regierungen der anderen Parteien von der Hinterlegung jeder Kündigungsmitteilung.

    Artikel 14

    Der Vertrag, dessen englischer und französischer Wortlaut in gleicher Weise maßgebend ist, wird in den Archiven der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika hinterlegt. Diese Regierung übermittelt den Regierungen der anderen Unterzeichnerstaaten ordnungsgemäß beglaubigte Abschriften.

    In der anläßlich des Beitritts Griechenlands und der Türkei durch Artikel 2 des Protokolls zum Nordatlantikvertrag geänderten Fassung. Am 16. Januar 1963 stellte der Rat fest, daß die Bestimmungen des Nordatlantikvertrags betreffend die ehemaligen algerischen Departements Frankreichs mit Wirkung vom 3. Juli 1962 gegenstandslos geworden sind.
    Der Nordatlantikvertrag trat nach Hinterlegung der Ratifikationsurkunden durch alle Unterzeichnerstaaten am 24. August 1949 in Kraft.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  7. #1617
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.712

    Standard AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Du scheinst gerade einen temporaeren " demokratischen Anfall " zu haben. Von einer Volksabstimmung
    ueber den Austritt Deutschlands aus der NATO kann nicht die Rede sein. Man muss es einfach machen!

    Falls die USA die Kuendigungsmitteilung nicht annehmen, was ein Verstoss gegen Statuten des NATO
    Vertrages verwirklichte, koennte man immer noch den Rauswurf Deutschland aus der NATO durch
    eine geschickte operative Vorgehensweise veranlassen. Der Deutsche Bundeskanzler koennte z.B. den
    informellen Befehl an den Kommandeur der KSK ausgeben, die US Militaerbasis Ramstein rueckzubauen
    und " auf Kette " dem NATO Hauptquartier in Bruessel einen Besuch abzustatten. Wenn die Operation
    medienwirksam ausgeschlachtet wird, ist Deutschland binnen weniger Tage kein NATO Mitglied mehr.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    A. Baerbock, Scholz werden kündigen. Das ist Traum Gebilde, weil Ratten die Mitgliedschaft nie kündigen werden

  8. #1618
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus

    Hier ein Bericht in der „ BZ „, zur Fernwärme :



    Berlin ist die Stadt der Fernwärme. Fast die Hälfte aller Haushalte (43 Prozent) wird mit heißem Wasser beheizt, das von den Kraftwerken kommt. Fernwärme galt immer als sicher, effizient, „klimafreundlich“ und stabil im Preis.

    Das hat sich am letzten Freitag schlagartig geändert. Da beschloss der Bundesrat (mit den Stimmen des Berliner Senats) per Verordnung, dass die steigenden Gaspreise sofort und komplett vom Versorger an die Kunden weitergegeben werden dürfen.

    Wörtlich heißt es: „Die Verordnung räumt Fernwärmeversorgungsunternehmen, die ihre Wärme aus Gas erzeugen, das Recht ein, die ihnen nach § 24 Energiesicherungsgesetz von ihren Gaslieferanten weitergegebenen Preisanpassungen auch bei entgegenstehenden vertraglichen Vereinbarungen ihrerseits zeitnah an ihre Fernwärmekunden weitergeben zu können.“

    Die Preisgarantie im Vertragszeitraum wurde abgeschafft. Die Verträge sind hinfällig. Die Kunden erhalten „im Gegenzug ein Sonderkündigungsrecht“, heißt es in der Verordnung des Bundesrates.

    Das ist kein Trost, sondern ein böser Witz. Denn wohin sollte denn der Fernwärmekunde wechseln, wenn er kündigen würde? Fernwärme wird vom nächsten Heizkraftwerk geliefert, es gibt keine alternativen Anbieter. Sechs von acht Heizkraftwerken in Berlin laufen mit Erdgas, die große Mehrheit der Fernwärmekunden wird also saftig erhöhte Rechnungen bekommen.

    Der Gaspreis liegt heute siebenmal höher als vor einem Jahr, er stieg von 20 auf 148  Euro pro Megawattstunde und wird noch viel höher steigen, je nachdem, wie weit Putin den Gashahn zudreht.

    Hätte der Bundesrat anders entscheiden können? Nein, denn wenn die Versorger den Preis nicht weitergeben, können sie den Einkauf nicht mehr finanzieren und gehen pleite. Der Fehler liegt in der selbst verschuldeten Abhängigkeit von Russland, die in Berlin besonders groß ist.

    Früher wurden die Heizkraftwerke mit Braunkohle aus der Lausitz befeuert. Da war die Versorgung sicher. Dann kam die Energiewende: Sechs von acht Anlagen stellte man auf Erdgas um, die restlichen zwei sollen folgen.

    Dazu heißt es im rot-grün-roten Vertrag von 2021: „Die Koalition strebt an, dass die Kohlenutzung im Kraftwerk Moabit bis spätestens 2026 und im Kraftwerk Reuter West bis spätestens 2028/29 beendet wird.“

    Alle Beteiligten wussten, dass Berlin zu 100 Prozent von Erdgas abhängig werden würde, das importiert werden muss. Aber niemand hatte einen Plan für den Fall, dass die Importe ins Stocken geraten. Dieser Fall ist eingetreten, die Fahrt auf Sicht hat ein Ende. Wir fahren gegen die Wand.

    Und siehe da: Die Politik schlägt sich in die Büsche und lässt die Menschen mit der Preisexplosion allein, die das Ergebnis falscher und fahrlässiger Entscheidungen ist.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  9. #1619
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus

    Zitat Zitat von Leberecht Beitrag anzeigen
    Wundert Dich das? Deutsche sind immer auf der Seite ihrer Führer. Zudem sind es an allen Fronten lediglich Begradigungen. Angeblich hätten wir kein Erdgas mehr. Wir haben ungeheure Gasreserven, allerdings blockieren das Rankommen an sie unsere gewaltigen Kohlevorräte.
    Bloß nicht (wirtschaftlich) autark sein, für die Deutschlandhasser wäre das ein Desaster.
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  10. #1620
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Bloß nicht (wirtschaftlich) autark sein, für die Deutschlandhasser wäre das ein Desaster.
    Die Grünlinge meinen ja wir werden autark, wenn wir das ganze Land mit Windrädern zupflastern.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Höchste Alarmstufe an der Nordgrenze Israels
    Von Carl von Cumersdorff im Forum Krisengebiete
    Antworten: 396
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 23:56
  2. Alarmstufe Rot.
    Von SAMURAI im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 15:59
  3. Bildungsnotstand grassiert - Höchste Alarmstufe
    Von Excubitor im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 23:41
  4. Alarmstufe Rot : Zahl der Einbürgerungen in NRW bricht ein.
    Von Alfred im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 11:01
  5. Alarmstufe Rot in Prag - das KSM-Verbot
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 20:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 57

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben