Stimmt, vom Bürgermeister an über Landräte, alles Verbrecher, hier in Weil am Rhein zu 100%.Für Deutsche, die in dieser bunten Freiluftklapse BRD Probleme mit patriotischen Gefühlen haben, kann ich vollstes Verständnis aufbringen!
Geht mir inzwischen nämlich ganz genau so.
Für diese Volks-und Vaterlandsverräter das Leben zu opfern bereit sein?
Nein danke.
1813 habe ich aus Gründen als Jahreszahl über meinem Benutzerbild eingefügt.
Noch einmal solch einen, alle Gesellschaftsschichten umfassenden patriotischen Geist statt des destruktiven, von außen geformten Zeitgeistes zu entfachen, das war mal meine Vision gewesen in Sturm-und Drangjahren.
Habe mich im Unterschied zu manchen Tastaturhelden auch tatsächlich im echten Leben politisch engagiert. Auf Kommunalebene. Die Erfahrungen waren einigermaßen frustrierend. Man wurde sich gewahr, daß man gegen die über Jahrzehnte gewachsene und verfilzte Parteien-und Behördeninzucht schlicht nicht ankommen konnte.
In anderen Ländern dürfte das nicht viel anders sein m.E.
Sehe ich hier in Belgien, wobei hier der Anteil an direkter Demokratie doch größer ist als in Buntland. Der Schöffe wohnt im Nachbardorf, und sagt dann, er habe eigentlich mit Nein abstimmen wollen und dann doch mit Ja gestimmt. OK, aber dann hat der auch die Diskussionen mit wütenden Wählern zu ertragen. Der kann denen nicht ausweichen als gewöhnlicher Mann aus dem Volk. Das sind Nachbarn, Arbeitskollegen usw.
In Buntland sind die Politschranzen inzwischen eine eigene Kaste, an die das Wahlvieh gar nicht mehr rankommen kann.
Und dies, weil man die Bonzen einfach so hat gewähren lassen.