Wünsche, Vorstellungen, Ideale, Träume, Fantasien etc. formuliert man auch schon mal im Konjunktiv. Auch Argumentationen finden sehr oft im Konjunktiv statt, wenn man zum Beispiel auf Prämissen verweist, die zur Unterstützung einer Kausalität Voraussetzung sind.
Die kriegsbefürwortenden Russenclaqueure lassen sich vom Konjunktiv ihrer Gewinnaussichten jedoch sicherlich nicht beeindrucken....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.